Polizei
Mountainbike sichergestellt – Eigentümer gesucht
Bereits am Donnerstag, 05.09.2024, 05.00 Uhr (wie berichtet), wurde ein 28-jähriger tschechischer Staatsangehöriger von einer Zivilstreife der Polizei Weiden in Waldsassen in der Karolinenstraße mit einem roten Mountainbike der Marke Specialized angetroffen. Die Herkunft des Fahrrades konnte bislang nicht geklärt werden. Wer kann Angaben zum Eigentümer des Fahrrades machen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Waldsassen unter der Telefonnummer 09632/ 849-0.
Auto beladen mit gefälschten Schuhen
Voll beladen hatte am Samstagnachmittag ein Mann aus Niedersachsen sein Auto in der Tschechischen Republik. Gegen 17 Uhr stoppten Fahnder der Grenzpolizeigruppe Waldsassen einen 40-Jährigen mit seinem Mercedes in der Egerer Straße in Waldsassen. Im Fahrzeug hatte der Niedersachse etwa 60 Paar Plagiate von einem namenhaften Markenhersteller. Die Schuhe stellten die Beamten sicher. Der Mann muss sich strafrechtlich wegen eines Verstoßes gegen das Markengesetz verantworten.

Niederländisches Duo schmuggelt eine Vielzahl verbotener Waffen
Zwei junge Männer aus den Niederlanden mussten am Samstagnachmittag ihre verbotenen Souvenirs aus der Tschechien Republik bei den Schleierfahndern der Grenzpolizeigruppe Waldsassen abgeben.
Die Waldsassener Schleierfahnder stoppten am Samstagnachmittag gegen 13.40 Uhr auf der Kreisstraße TIR 20 zwischen Hundsbach und Münchenreuth einen Pkw mit niederländischer Zulassung. Die beiden Niederländer im Alter von 18 und 19 Jahren hatten sich auf einem Asia-Basar in Tschechien mit einer Vielzahl verbotener Waffen eingedeckt. 40 Schlagringe und 40 Elektroschocker (ohne Zulassung) schmuggelte das Duo.
Der 18-Jährige hatte zudem einen Joint und mehrere Gramm Marihuana dabei. Bei dem 19-jährigen Fahrer des Citroens verlief ein Drogentest positiv auf THC. Er musste sich daraufhin einer Blutentnahme unterziehen. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.
Die verbotenen Waffen sowie das Betäubungsmittel stellten die Beamten sicher. Ohne ihre Souvenirs, aber mit mehreren Strafanzeigen durften die beiden ihre Heimreise fortsetzen.