Vorsicht – Am Sonntagmorgen wurde eine Autofahrerin auf der Staatsstraße von Burglengenfeld nach Kallmünz Opfer einer bekannten Betrugsmasche. Gegen 10:30 Uhr bemerkte die Frau auf Höhe Greinhof einen am Straßenrand stehenden dunklen PKW und einen winkenden Mann.
Die hilfsbereite Fahrerin hielt an, um zu helfen. Der Mann gab an, er hätte bald kein Benzin mehr und bräuchte dringend Hilfe. Die Frau bot an, zur Tankstelle zu fahren, woraufhin der Mann ihr mit seinem Auto folgte. An der Tankstelle angekommen, gab sie dem Unbekannten zehn Euro. Er fragte noch nach ihrer Adresse, um sich später revanchieren zu können, meldete sich aber nie wieder.

Polizei warnt vor Täuschungsmanövern
Der Täter wird als schlanker Mann im Alter von 60 bis 70 Jahren beschrieben, der Deutsch mit einem vermutlich osteuropäischen Akzent sprach. Die Polizeiinspektion Burglengenfeld warnt eindringlich vor derartigen Vorfällen. Das Vortäuschen einer Notlage, wie eine Autopanne oder Kraftstoffmangel, sei eine seit Jahren bekannte Betrugsmasche. Oft würden die Täter auch minderwertigen „Schmuck“ als Tausch anbieten.
Die Polizei rät, bei solchen Beobachtungen die nächste Dienststelle zu verständigen oder den Notruf 110 zu wählen, statt selbst Hilfe anzubieten.
Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Burglengenfeld unter der Telefonnummer 09471/7015-0 zu melden.