Polizei
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Vor dem Anwesen Wirtsgasse 3 stand am Donnerstag, von 13:40 Uhr bis 14:00 Uhr ein City Bike. Daneben parkte ein blauer Mercedes Sprinter, der das Fahrrad anfuhr. Hierbei beschädigte dieser das linke Pedal des Fahrrades.
Auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Leimbergerstraße 55 fuhr ein Unbekannter am Samstag, gegen 18:00 Uhr einen geparkten Mercedes mit Neustädter Zulassung an. Als der Besitzer des Mercedes zu seinem Fahrzeug kam, zeigte der Unbekannte ihm einen Schaden an der Stoßstange. Den angerichteten Schaden im Bereich des Türgriffs der Fahrerseite verschwieg er.
Am Sonntag, gegen 02:10 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer ein Verkehrszeichen in der Kettelerstraße. Ein Zeuge hörte einen Knall und bemerkte einen Pkw, der zuvor rückwärts gegen das Verkehrszeichen gefahren war. Als weitere Zeugen den männlichen Fahrer ansprachen, flüchtete dieser in Richtung Innenstadt.
In allen oben genannten Fällen entfernten sich die Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Daher ist die Polizeiinspektion Weiden i.d.OPf. auf Zeugen angewiesen, welche die Unfälle beobachtet haben. Diese werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Weiden i.d.OPf. in Verbindung zu setzen. Telefon 0961/401-0.

Sachbeschädigungsdelikte
Am Sonntag, in der Zeit von 00:00 Uhr bis 03:00 Uhr schlug ein bislang Unbekannter den Glaseinsatz einer Hauseingangstür in der Bürgermeister-Prechtl-Straße 22 ein. Es entstand ein Sachschaden von mehreren Hunderte-Euro.
Ein Unbekannter verkratzte die rechte hintere Flügeltür eines in der Mooslohstraße 51 geparkten Citroën Jumper. Diese Tat ereignete sich im Zeitraum vom 30.07.2024, 08:00 Uhr bis 01.08.2024, 17:00 Uhr. Es entstand ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro.
Eine Wohnungseingangstür beschädigte ein Unbekannter im Zeitraum vom 31.07.2024, 12:00 Uhr bis 31.07.2024, 19:00 Uhr. Diese Tat ereignete sich in einem Mehrfamilienhaus in der Tachauer Straße 7. Hier liegt der Sachschaden im unteren dreistelligen Bereich.
Auch in diesen Fällen werden Zeugen gesucht, die sachdienliche Angaben machen können. Diese werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Weiden i.d.OPf. zu melden. Telefon 0961/401-0.