Polizei
Die Polizeiinspektion Weiden berichtet über mehrere Vorfälle, die sich am 5. März 2025 ereignet haben. Neben Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz kam es zu einer Drogenfahrt sowie einem Diebstahl in einem Verbrauchermarkt.

Ohne Versicherungsschutz unterwegs
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kontrollierte die Beamten gegen 23:40 Uhr einen 45-jährigen Autofahrer in der Leimbergerstraße. Dabei stellte sich heraus, dass für das Firmenfahrzeug kein gültiger Versicherungsschutz mehr bestand, da dieser bereits Ende Februar abgelaufen war. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und stellten das Fahrzeug verkehrssicher ab.
Auch in der Fehrstraße war ein Fahrer ohne gültige Versicherung unterwegs. Ein E-Scooter-Fahrer wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle überprüft. Da der Versicherungsschutz ebenfalls abgelaufen war, durfte er seine Fahrt nicht fortsetzen und musste den Roller nach Hause schieben.
Drogenfahrt mit E-Scooter
Gegen 17:10 Uhr wurde ein 43-jähriger Mann im Lerchenweg mit seinem E-Scooter kontrolliert. Während der Überprüfung ergaben sich Hinweise auf möglichen Drogenkonsum. Der Fahrer räumte schließlich ein, kurz zuvor Betäubungsmittel konsumiert zu haben. Die Polizei ordnete eine Blutentnahme im Klinikum Weiden an. Sollte sich der Verdacht bestätigen, drohen ihm ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro sowie ein Fahrverbot von einem Monat.
Schokolade gegessen und nicht bezahlt
Ein 27-jähriger Mann betrat am Morgen gegen 08:50 Uhr einen Verbrauchermarkt in der Frauenrichter Straße und kaufte verschiedene Waren ein. Während seines Aufenthalts verzehrte er eine Tafel Schokolade, die er an der Kasse jedoch nicht bezahlte. Bereits in der Vorwoche war er wegen eines ähnlichen Vorfalls in demselben Geschäft aufgefallen. Die Polizei hat ein weiteres Verfahren gegen ihn eingeleitet.