Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Polizei Weiden: Verstöße, Vandalismus und Verkehrsunfälle

Polizei

E-Scooter ohne Versicherungsschutz – Polizei zieht zahlreiche Fahrzeuge aus dem Verkehr

Die Polizeiinspektion Weiden stellte am vergangenen Wochenende mehrere E-Scooter ohne gültigen Versicherungsschutz fest.

Am Freitag wurden insgesamt sechs Fahrer in verschiedenen Straßen kontrolliert, darunter ein 17-Jähriger in der Friedrich-Ebert-Straße und ein 12-Jähriger in der Schweigerstraße. Auch am frühen Samstagmorgen sowie in der Nacht von Freitag auf Samstag wurden weitere Verstöße festgestellt. Insgesamt acht Fahrzeugführer konnten keinen gültigen Versicherungsschutz vorweisen. Die Polizei untersagte ihnen die Weiterfahrt.

In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, dass das neue Versicherungsjahr am 01. März begonnen hat. Seitdem sind blaue Versicherungskennzeichen ungültig. E-Scooter benötigen ein aktuelles, grünes Versicherungskennzeichen.

Polizei Amberg Neutraubling Verkehrsunfall Alkohol 3 Promille Verkehrsunfall Schwandorf Furth im Wald Bundespolizei Weiden Neumarkt Unfall Tirschenreuth
Foto: Polizei

Alkoholisierter Fahrer gestoppt – Trunkenheitsfahrt verhindert

Ein 51-jähriger Mann aus Weiden wandte sich am Samstagabend an die Polizei, um eine Frage zu klären. Dabei stellten die Beamten fest, dass er stark alkoholisiert war. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab über 2 Promille. Da er im Begriff war, mit seinem Pkw loszufahren, wurde die Weiterfahrt verhindert und sein Fahrzeugschlüssel sichergestellt.

Diebstahl einer Videokamera in Neunkirchen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in der Gaßäckerstraße eine an der Außenfassade eines Einfamilienhauses angebrachte Videokamera entwendet. Der Schaden beläuft sich auf etwa 50 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Weiden unter 0961/401-0 entgegen.

Sachbeschädigung: Vandalismus an Oldtimer und Haustür

Die Polizei Weiden ermittelt in zwei Fällen von Sachbeschädigung.

Am Freitagabend wurde in der Neustädter Straße der Mercedes-Stern eines geparkten Oldtimers abgebrochen und entwendet. Der Schaden beträgt rund 40 Euro.

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde im Storchenweg die Glasfüllung einer Haustür mutwillig beschädigt. Der Täter schlug die äußere Glasscheibe mit einem unbekannten Gegenstand ein, wodurch ein Schaden von etwa 800 Euro entstand. Zeugen werden gebeten, sich unter 0961/401-0 bei der Polizei zu melden.

Drogen am Steuer: Zwei Fahrer unter Betäubungsmitteleinfluss erwischt

Zwei Männer mussten ihre Fahrt beenden, nachdem sie positiv auf Drogen getestet wurden.

Am Freitagmorgen kontrollierte die Polizei einen 36-jährigen Autofahrer in der Joseph-Haas-Straße. Er gab an, kürzlich Cannabis konsumiert zu haben, was ein Schnelltest bestätigte.

Ein 32-jähriger E-Scooter-Fahrer wurde am Samstagvormittag in der Leimbergerstraße kontrolliert. Auch bei ihm bestätigte ein Drogentest den vorherigen Konsum von Betäubungsmitteln.

Beiden Fahrern wurde die Weiterfahrt untersagt. Zudem wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Sie müssen nun mit einem einmonatigen Fahrverbot und einem Bußgeld von 500 Euro rechnen.

Mehrere Unfallfluchten im Stadtgebiet Weiden

Am vergangenen Wochenende wurden der Polizeiinspektion Weiden vier Verkehrsunfallfluchten gemeldet.

Zwischen dem 24. Februar und dem 02. März wurde in Altenstadt a.d.Waldnaab ein Gartenzaun beschädigt. Der Schaden beträgt etwa 3.000 Euro.

Am Freitagvormittag wurde in der Joseph-Haas-Straße der Außenspiegel eines geparkten Mitsubishi beschädigt. Der Schaden wird auf 200 Euro geschätzt.

Auf einem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Neustädter Straße wurde ein schwarzer BMW beschädigt. Der 61-jährige Besitzer entdeckte den Schaden nach einem kurzen Einkauf. Der Schaden beläuft sich auf 1.000 Euro.

Ein weiterer Vorfall ereignete sich auf einem Parkplatz in der Unteren Bauscherstraße. Ein dort geparkter weißer VW wurde am Freitagmittag beschädigt. Der Sachschaden beträgt ebenfalls rund 1.000 Euro.

Die Unfallverursacher entfernten sich in allen Fällen unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter 0961/401-0 entgegen.

Jugendlicher mit Softair-Pistole gestoppt

Am Freitagnachmittag wurde ein 15-jähriger Jugendlicher in der Unteren Bauscherstraße mit einer Softair-Pistole angetroffen. Er lag auf einem Parkplatz, weshalb zunächst von einer hilflosen Lage ausgegangen wurde. Eine medizinische Notlage bestätigte sich nicht.

Da er keine waffenrechtliche Erlaubnis zum Führen der Pistole hatte, wurde diese sichergestellt. Der Jugendliche wurde nach Abschluss der Maßnahmen in die Obhut seiner Eltern übergeben. Gegen ihn wurde ein Verfahren nach dem Waffengesetz eingeleitet.

Polizei bittet um Mithilfe

Für mehrere Vorfälle, darunter Unfallfluchten, Diebstahl und Sachbeschädigung, sucht die Polizei Weiden weiterhin Zeugen. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter 0961/401-0 zu melden.