Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Polizei Weiden: Alle Meldungen vom 08.09.2024

Polizei

Unbekannter stiehlt Fahrrad

Ein bislang Unbekannter hat am Donnerstag, in der Zeit zwischen 15:00 Uhr und 20:00 Uhr, in der Bismarckstraße in Weiden ein Fahrrad gestohlen. Der Besitzer hatte das schwarz-blaue Mountainbike des Herstellers BULLS unversperrt auf einem Stellplatz im Hinterhof seines Wohnhauses abgestellt. Von dem Rad im Wert von 400 Euro fehlt jede Spur.

Mutter und Tochter geraten sich in die Haare

Eine Frau aus Weiden geriet am Samstag gegen 22:00 Uhr aus Weiden zunächst in Streit mit ihrer 17-jährigen Tochter. Dabei geriet die 40-jährige Mutter derart in Rage, dass sie der Jugendlichen eine Ohrfeige verpasste. Da die Sache weiter zu eskalieren drohte, wurde die Polizei hinzugezogen. Die Beamten konnten den Streit schlichten und die Auseinandersetzung beenden. Die Geschädigte erlitt nur leichte Verletzungen und erklärte zusammen mit ihrem Vater, dass die Sache für sie erledigt sei. Pflichtgemäß ist der Vorgang dennoch als Strafanzeige der Staatsanwaltschaft zur Prüfung und Entscheidung vorzulegen.

Swatting Schockanruf Polizei

Handy unterschlagen

Ein 29-jähriger amerikanischer Staatsbürger hatte am Sonntag, gegen 04:30 Uhr, im Bereich der Dr.-Pfleger-Straße sein Handy verloren. Als er den Verlust bemerkte, stieß er eine Ortung an und erhielt tatsächlich eine Information über den vermeintlichen Standort seines Telefons. Nachdem er die Weidener Polizei über den Verlust und seine Feststellungen informiert hatte, begaben sich die Beamten zusammen mit dem Geschädigten zu der genannten Position innerhalb des Stadtgebietes.

Alle zusammen fanden sich daraufhin mitten in einem Wohngebiet mit vielen Einwohnern wieder. Da das Ortungssystem aber lediglich einen ungefähren Standort liefert, waren die Möglichkeiten an dieser Stelle erschöpft. Versuche, das Handy anzurufen und auf ein Klingelsignal zu hoffen, schlugen fehl. Der Verlierer muss sich wohl mit dem Verlust seines Handys abfinden und den Schaden in Höhe von 300 Euro akzeptieren.

Cuttermesser aufgefunden

Ein 24-Jähriger aus Weiden wurde am Samstag, gegen 22:10 Uhr, in der Dr.-Pfleger-Straße in Weiden einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während in Hinsicht auf den Fahrer und das Fahrzeug nichts zu beanstanden war, wurde aber auf dem Beifahrersitz ein Cuttermesser festgestellt. Solche Messer werden rechtlich als Einhandmesser eingestuft. Deren Besitz ist zwar frei, zum Führen außerhalb des eigenen Wohnbereiches bedarf es aber eines besonderen Grundes.

Zum Beispiel ist das Mitführen solcher einhändig zu bedienenden Messer im Zusammenhang mit der Berufsausübung – allgemein eines „berechtigten Interesses“ oder eines „allgemein anerkannten Zweckes“ – erlaubt. Da der junge Mann aber mitten in seinem Wochenende keine solche Rechtfertigung vorweisen konnte, wurde er wegen einer Ordnungswidrigkeit von der Polizei angezeigt und muss mit einem Bußgeld rechnen.