Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Polizei Weiden: Weitere Berichte vom 29.12.2024

Polizei

E-Roller gestohlen

Zwei bislang unbekannte Täter haben nach vorliegenden Erkenntnissen am Samstag, gegen 22:40 Uhr, einen E-Roller aus einer Gaststätte im Bereich Pfarrplatz in Weiden entwendet. Sie gaben wohl vor, dort auf die Toilette gehen zu wollen. Nachdem die Personen wieder weg waren fiel dem Wirt auf, dass sein E-Roller verschwunden war. Dieser stand bis kurz zuvor nach im Gang bei den Toiletten. Vermutlich hatten die Unbekannten den Roller durch eine Seitentüre nach draußen gestellt und ihn nach Verlassen der Gaststätte mitgenommen.

Bei dem Roller handelte es sich um einen grün-schwarzen Roller mit der Bezeichnung „285 MDF“. Der Wert liegt bei ca. 200 Euro, von ihm fehlt bislang jede Spur. Die Tatverdächtigen waren laut vorliegender Beschreibung ca. 16 Jahre alt und hatten blonde, bzw. dunkelblonde Haare. Einer davon war ca. 1,80 Meter groß.

Airpods gestohlen – Täterin ermittelt

Eine 21-Jährige aus Weiden ließ am Samstag, kurz nach 18 Uhr, an einem Laufband eines Fitness-Studios in Weiden versehentlich ihre Airpods liegen. Dies fiel ihr erst einen Tag später auf. Nach Einsichtnahme in die Videoaufzeichnungen des Studios konnte eine Frau aus Weiden festgestellt werden, die unmittelbar nach der Geschädigten das bewusste Laufband benutzte. Da die Kundin namentlich bekannt war, begab sich die Geschädigte kurzerhand zu deren Wohnhaus und konnte dort tatsächlich die Airpods orten.

Die 21-Jährige erstattete daraufhin Anzeige bei der Polizeiinspektion Weiden. Nachdem die Beamten sich die Anordnung zur Wohnungsdurchsuchung von der Staatsanwaltschaft Weiden eingeholt hatte, begaben sie sich zur Wohnung der 38-jährigen Verdächtigen. Nachdem ihr der Tatverdacht eröffnet worden war, gab die Frau die Airpods im Wert von 150 Euro freiwillig heraus. Sie sieht einem Strafverfahren wegen Diebstahls entgegen.

Stadt Weiden Polizei
Foto: Archivbild

Fass in der Innenstadt beschädigt

Unbekannte haben am Samstag gegen 03:00 Uhr ein Fass umgeworfen und beschädigt, das der Wirt vor seiner Gaststätte am Unteren Markt in Weiden dort zur Deko, bzw. als Stehtisch für seine Kunden aufgestellt hat. Hierbei entstand ein Schaden in Höhe von ca. 150 Euro.

Das bewusste Fass hatte im März „von sich Reden gemacht“, als es damals von Unbekannten davongeschleppt wurde. Nachdem der Wirt sich in der Sache via Internet mit großer Wirkung an die Öffentlichkeit gewandt hatte, tauchte es nach einigen Tagen unversehrt wieder auf. Seitdem ist es durch eine Kette zumindest gegen Wegnahme gesichert.

Feuerwerk im großen Stil entwendet

Unbekannte brachen zwischen Freitag, 19:15 Uhr und Samstag, 07:00 Uhr, einen Container auf dem Gelände einer Handelsfirma in der Regensburger Straße in Weiden auf. Das daran befindliche Schloss wurde mit Gewalt geöffnet. Aus dem Container entwendeten der oder die Täter anschließend Feuerwerk im Wert von ca. 15.000 Euro. Sowohl von den Tätern, als auch von der Beute fehlt bisher jede Spur.

Zeugen, die etwas beobachtet oder sonstige verdächtige Feststellungen gemacht haben, die eventuell mit dem Diebstahl in Verbindung stehen, werden um Mitteilung bei der Polizeiinspektion Weiden unter der Telefonnummer 0961/4010-1200 gebeten.

Unfall mit Sachschaden – Verursacher unbekannt

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer stieß am Freitagnachmittag in der Luitpoldstraße in Weiden gegen den geparkten Pkw eines Altenstädters. Nachdem der Halter des Pkw zu seinem Auto zurückgekommen war, konnte er an seinem Auto einen Hinweiszettel feststellen. Darauf hatte der Unbekannte ihm mitgeteilt, dass er gegen das Auto des Altenstädters gestoßen sei, ein Schaden wäre hierbei aber nicht entstanden.

Die Begutachtung des Fahrzeuges durch eine Werkstatt ergab dann aber, dass im vorderen Bereich des angefahrenen Autos ein größeres Kunststoffteil gebrochen war. Die Kosten der Reparatur wurden auf 1700 Euro beziffert. Da der Verursacher auf dem Hinweiszettel – möglicherweise unabsichtlich – keinerlei persönliche Daten hinterlassen hatte, steht der Geschädigte nun mit seinem Schaden alleine da.

Es wird um Zeugenhinweise in der Sache bei der Polizeiinspektion Weiden unter der Telefonnummer 0961/401-1200 gebeten! Idealerweise sollte sich selbstverständlich der Verursacher selbst melden.

Unfallverursacher flüchtig

Ein unbekannter Fahrzeugführer verursachte am Freitag, um 11:05 Uhr, am Sparkassenplatz in Weiden einen Unfall. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von 7500 Euro. Der Unbekannte war laut Angaben der Beteiligten unvermittelt aus einer Parkbucht vor der Sparkasse in die Bahnhofstraße ausgefahren. Ein Pkw-Führer aus Nürnberg hatte sich bereits zum Abbiegen in die Frauenrichter Straße auf der rechten Spur eingeordnet.

Der 26-Jährige aus Nürnberg versuchte, durch eine Vollbremsung und Ausweichen nach links einen Zusammenstoß mit dem Unbekannten zu vermeiden. Bei dem Notmanöver stieß er aber gegen einen dritten Autofahrer, einen 55-Jährigen aus Grafenwöhr, der auf der daneben liegenden Spur geradeaus fahren wollte.

Während der Verursacher ungeschoren davon kam und seine Fahrt unbeeindruckt fortsetzte, blieben die beiden anderen Beteiligten mit einem Schaden zurück, der von der Polizei auf ca. 4500 Euro geschätzt wird. Hinweise zur Person oder zum Fahrzeug des Verursachers liegen nicht vor. Es wird um Zeugenhinweise bei der Polizeiinspektion Weiden unter der Telefonnummer 0961/401-1200 gebeten.