Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Polizei Weiden: Sachbeschädigung, Unfallflucht und E-Scooter-Vergehen

Polizei

Reifen zerstochen in der Frauenrichter StraĂźe

Polizei – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in der Frauenrichter Straße in Weiden ein VW Golf mutwillig beschädigt. Unbekannte schnitten drei Reifen des geparkten Fahrzeugs auf, das auf Höhe der Hausnummer 70 abgestellt war. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 300 Euro.

Die Polizeiinspektion Weiden bittet um Hinweise zur Tat oder zum möglichen Täter unter der Telefonnummer 0961/401-0.

Mutter Zusammenstoß, Neumarkt, Kurzmeldungen Schnaittenbach Drogenexperiment Polizei Neumarkt Polizeibeamte Tragischer Unfall Immenreuth Unfallflucht verletzt Verkehrsunfallflucht Rettungsdienst Reizgas Kriminalpolizei Amberg Verkehrsunfall Bundespolizei Regensburg Radfahrerin Maxhütte-Haidhof Schwandorf Räuchern, Zeitlarn Maxhütte-Haidhof Verkehrsunfälle
Symbolbild

Rettungswagen in der BahnhofstraĂźe angefahren

Am Montagmorgen gegen 09:00 Uhr kam es in der BahnhofstraĂźe 6 in Weiden zu einem Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter FahrzeugfĂĽhrer fuhr vermutlich vom Parkplatz der Post nach rechts auf die BahnhofstraĂźe und touchierte dabei einen dort geparkten Rettungswagen des BRK.

Der entstandene Schaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerkannt vom Unfallort. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Weiden ebenfalls unter 0961/401-0 entgegen.

Zwei E-Scooter ohne Versicherung unterwegs

Bereits am Sonntagabend (13.07.) fielen zwei E-Scooter-Fahrer durch fehlende Versicherungskennzeichen auf. Zunächst wurde gegen 20:50 Uhr ein Fahrer in der Bahnhofstraße und anschließend gegen 22:50 Uhr ein weiterer Fahrer in der Ermersrichter Straße von der Polizei kontrolliert.

In beiden Fällen wurde die Weiterfahrt untersagt, die Fahrzeuge mussten nach Hause geschoben werden. Gegen beide Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.

Drogenfahrt mit dem E-Scooter

Ebenfalls am Sonntag, gegen 16:05 Uhr, wurde ein 35-jähriger E-Scooter-Fahrer in der Leimbergerstraße einer Kontrolle unterzogen. Aufgrund drogentypischer Ausfallerscheinungen wurde ein Drogentest durchgeführt – mit positivem Ergebnis. Nach einer Blutentnahme durfte der Mann zu Fuß weitergehen. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Fahrens unter Drogeneinfluss.