Polizeimeldungen
Ohne Führerschein Verkehrsunfall verursacht
Polizeimeldungen – Regensburg – Am Donnerstag, 12.06.2025, um 18:45 Uhr ereignete sich auf der A 93 zwischen den Anschlussstellen Regensburg Pfaffenstein und Regenburg Nord ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Im stockenden Feierabendverkehr fuhr ein 34-jähriger Fahrer eines Kleintransporters auf ein anderes Fahrzeug aufgrund Unaufmerksamkeit auf. Verletzt wurde durch den Zusammenstoß niemand. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten der Verkehrspolizeiinspektion Regensburg fest, dass der Mann seit 2022 keine gültige Fahrerlaubnis mehr besitzt. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Ihn erwartet nun unter anderem eine Anzeige wegen eines Vergehens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis
Nachtrag zum Pressebericht vom 12.06.2025 – Gütermotorschiff fährt sich beim Versuch zu wenden am Donauufer fest
Aktuell liegt das Gütermotorschiff noch immer quer in der Donau bei Regensburg-Schwabelweis. Im Laufe des heutigen Freitags wird mittels eines stärkeren Schubboots nochmals versucht, den Bug des havarierten Schiff vom Grund der Donau wegzubringen. Sollte dies nicht gelingen, ist geplant mittels eines Kranschiffs einen Teil der Fracht auf ein anderes Schiff umzuladen und so den Tiefgang zu reduzieren.
Polizeimeldungen – Mit manipuliertem E-Bike unterwegs – Fahrerlaubnis nicht vorhanden
Ein 19-jähriger fiel mit einem manipulierten E-Bike auf. Ihn erwarten mehrere Anzeigen. Am Freitag, den 13. Juni 2025, gegen 02:10 Uhr, kontrollierten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Regensburg Süd einen E-Bike-Fahrer im Stadtgebiet. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten mehrere Verstöße fest. Am E-Bike waren technische Veränderungen vorgenommen worden, die die Beschleunigung deutlich erhöhten. Aufgrund dieser Modifikationen überschritt das Fahrzeug die zulässigen Leistungsgrenzen eines Fahrrads mit elektrischer Tretunterstützung und wurde damit rechtlich als Kraftfahrzeug eingestuft. Der 19-jährige Fahrer konnte keine gültige Fahrerlaubnis für das nun zulassungspflichtige Fahrzeug vorweisen. Zudem haben die Beamten herausgefunden, dass der Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss stand. Die Beamten haben Ermittlungen unter anderem wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie Fahrens unter Drogeneinfluss aufgenommen.
Erneuter Einbruch in Bäckereifiliale in Regensburg – Schlüssel entwendet, geringer Sachschaden
In der Nacht von Dienstag, 10.06.2025, auf Mittwoch, 11.06.2025, kam es erneut zu einem Einbruch in eine Bäckereifiliale im Regensburger Stadtteil Galgenberg. Der bislang unbekannte Tatverdächtige entwendete einen Schlüssel zum Getränkelager. Es entstand ein Sachschaden im dreistelligen Eurobereich. Die Kriminalpolizei Regensburg hat die Ermittlungen übernommen.
Am Mittwochmorgen stellte die Filialleitung beim Betreten der Geschäftsräume fest, dass die Schiebetüre am Haupteingang erneut gewaltsam geöffnet worden war. Der Einbruch ereignete sich im Zeitraum zwischen Dienstag, 10.06.2025, 20:00 Uhr, und Mittwoch, 11.06.2025, 05:00 Uhr. Nach bisherigem Ermittlungsstand verschaffte sich eine bislang unbekannte Person durch gewaltsames Angehen der Eingangstüre Zutritt zum Verkaufsbereich. Entwendet wurde ein Schlüssel zu einem außenliegenden Getränkelager. Zusätzlich wurden zwei verschlossene Schließfächer, die den Angestellten zuzuordnen sind, mit körperlicher Gewalt geöffnet. Hieraus wurde nach gegenwärtigem Kenntnisstand nichts entwendet. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf eine niedrige dreistellige Summe.
Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg hat die Ermittlungen aufgenommen und am Tatort Spurensicherungsmaßnahmen durchgeführt. Sie bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Personen, die im Zeitraum vom 10.06.2025, 20:00 Uhr, bis 11.06.2025, 05:00 Uhr, verdächtige Beobachtungen im Bereich der Otto-Hahn-Straße in Regensburg gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0941/506-2888 bei der Kriminalpolizeiinspektion Regensburg oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Jeder Hinweis kann für die Ermittlungen von Bedeutung sein.
Regensburg – Einbruch und Einbruchsversuch im Stadtgebiet – möglicher Tatzusammenhang wird geprüft
Im Zeitraum vom 10.06.2025 bis 11.06.2025 kam es im Stadtgebiet Regensburg zu einem Einbruch in ein Gastronomielokal sowie zu einem versuchten Einbruch in ein nahegelegenes Fahrradgeschäft. Die Kriminalpolizei Regensburg hat in beiden Fällen die Sachbearbeitung übernommen und führt die Ermittlungen.
Fall 1 – Einbruch in Gastronomiebetrieb im Stadtteil Steinweg
Ein bislang unbekannter Tatverdächtiger verschaffte sich im Zeitraum von Dienstag, 10.06.2025, 16:00 Uhr, bis Mittwoch, 11.06.2025, 10:15 Uhr, gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten einer gastronomischen Einrichtung im Regensburger Stadtteil Steinweg. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde zunächst ein Fenster des Objekts beschädigt, welches anschließend geöffnet wurde. Der Tatverdächtige stieg durch die Öffnung in das Gebäudeinnere ein und durchsuchte dieses. Am Aufnahmetresen entwendete er eine Geldbörse mit Wechselgeld sowie Kleingeld. Es entstand ein Entwendungsschaden in Höhe eines niedrigen dreistelligen Eurobetrags. Nach der Tat verließ der Tatverdächtige das Objekt über das zuvor beschädigte Fenster in unbekannte Richtung. Die kriminaltechnische Spurensicherung erfolgte vor Ort durch die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg.
Fall 2 – Versuchter Einbruch in Fahrradfachgeschäft im Bereich Schwandorfer Straße
Im Zeitraum von Dienstag, 10.06.2025, 18:30 Uhr, bis Mittwoch, 11.06.2025, 11:45 Uhr, versuchte ein bislang unbekannter Tatverdächtiger, gewaltsam in ein Fahrradfachgeschäft im Bereich der Schwandorfer Straße einzudringen. Hierbei wurde unter Verwendung eines spitzen Gegenstandes die äußere Verglasung eines Fensters beschädigt. Ein Eindringen in die Innenräume erfolgte nach bisherigen Erkenntnissen nicht. Entwendungsschaden entstand keiner.
Es entstand bei beiden Fällen jeweils ein Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Aufgrund der örtlichen und zeitlichen Nähe zum zuvor genannten Einbruchsgeschehen werden mögliche Tatzusammenhänge geprüft. Die Spurensicherung wurde ebenfalls durch die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg durchgeführt. Personen, die im relevanten Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen im Bereich des Stadtteils Steinweg bzw. der Schwandorfer Straße gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizeiinspektion Regensburg unter der Telefonnummer 0941/506-2888 oder jeder anderen Polizeiinspektion in Verbindung zu setzen.