Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Polizeimeldungen am Donnerstagmittag 12.06.2025

Polizeimeldungen

Schmierereien auf Fuß-/Radweg angebracht

Polizeimeldungen – Unbekannte haben vermutlich die vergangenen 2-3 Tage auf einem Fuß- und Radweg im Bereich Sommerleiten-/Rosenweg ein Hakenkreuz angebracht. Die Polizei Eschenbach i.d.OPf.  hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise. Das rund ca. 40 cm x 40 cm große Hakenkreuz, das zwischenzeitlich von Mitarbeitern des örtlichen Bauhofes entfernt wurde, ist vermutlich in der Zeit zwischen Montag, 09.06.2025, ca. 12.00 Uhr und Dienstag, 10.06.2025, ca. 16:00 Uhr, von den Unbekannten mit Kreide aufgebracht worden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Eschenbach i.d.Opf., Tel. 09645/9204-0, oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Einbruch in Pkw – Handtasche entwendet

Am 11.06.2025 parkte die 64jährige Geschädigte kurz vor 14:00 Uhr ihren Peugeot am Friedhof nahe dem Krankenhaus. Sie verließ ihr Fahrzeug nur für 10 Minuten für einen kurzen Besuch. Dieses Zeitfenster reichte dem bislang unbekannten Täter, um die Seitenscheibe des Autos einzuschlagen und die Handtasche, die auf dem Beifahrersitz lag, zu klauen. Darin befanden sich unter anderem persönliche Dokumente sowie Bargeld im mittleren dreistelligen Bereich. Hinweise auf den Unbekannten gibt es bislang nicht.

 

Polizeimeldungen Scheibe Hund Polizei Neumarkt
Foto: Jürgen Masching

Personen, die sachdienliche Angaben zum Tathergang bzw. dem Täter machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bad Kötzting, Tel. 09941/9431-0, in Verbindung zu setzen. Dieser Aufruf richtet sich insbesondere an eine Frau, die zur gleichen Zeit wie die Geschädigte ihr Auto am Friedhof parkte.

Lkw gegen Motorrad – 2 Verletzte

Am Mittwoch, 11.06.2025 in den frühen Nachmittagsstunden fuhr ein 40jähriger mit einem Lkw MAN nebst Anhänger von Ried am Haidstein in Richtung Ramsried. Der 29jährige Hondafahrer kam dem Gespann entgegen. In einer Kurve fuhr der Lkw-Fahrer nicht weit genug rechts. Als er den Motorradfahrer bemerkte, versuchte er noch nach rechts auszuweichen. Es kam trotzdem zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Beide Fahrzeugführer wurden leicht verletzt, der Motorradfahrer wurde mit einem Rettungswagen ins Kranken gebracht, der Lkw-Fahrer konnte vor Ort ambulant behandelt werden. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden im oberen vierstelligen Bereich. Das Motorrad wurde abgeschleppt, der Lkw war weiterhin fahrbereit. Die Feuerwehr Liebenstein kümmerte sich um die Absicherung der Unfallstelle, die Verkehrslenkung und die Fahrbahnreinigung.

Pkw gegen Pkw – 1 Verletzter

Am Mittwoch, 11.06.2025 zur Mittagszeit fuhr ein 36jähriger Audifahrer durch die Lehmgasse. Als er auf einen Parkplatz abbiegen wollte, übersah er dabei die ihm entgegenkommende 47jährige Fahrerin eines VW. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wodurch die Frau leicht verletzt wurde. Eine Behandlung vor Ort war aber nicht notwendig. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden im unteren fünfstelligen Bereich.

Bustür beschädigt

Ein unbekannte Person hat gestern zwischen 17 und 20 Uhr die Bustür eines Reisebusses beschädigt. Auf unbekannte Weise wurde der Glaseinsatz beeinträchtigt, sodass das Glas Risse aufwies. Das Fahrzeug war in der Prof.-Kurt-Huber-Straße geparkt. Der Schaden beträgt ca. 500 Euro. Die Polizeiinspektion Burglengenfeld ermittelt wegen Sachbeschädigung. Zeugenhinweise werden unter der Telefonnummer 09471/7015-0 erbeten.

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Am 11.06.2025, gegen 13.40 Uhr, wurde ein 40-jähriger tschechischer Staatsbürger in der Chr.-Seltmann-Straße in Weiden mit seinem Pkw kontrolliert, da er während der Fahrt sein Handy benutzte. Bei der Kontrolle konnte er lediglich seinen tschechischen Ausweis vorzeigen. Seinen Führerschein konnte er lediglich als Foto auf dem Handy vorzeigen. Eine Überprüfung auf der Dienststelle ergab, dass dem 40-jährigen Anfang 2024 die Fahrerlaubnis durch die tschechischen Behörden entzogen worden war. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Neben der Ordnungswidrigkeit für das Telefonieren erhält der 40-jährige nun noch eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Fahrradfahrerin alleinbeteiligt gestürzt

Eine 77-jährige Ambergerin war am Mittwoch gegen 13.50 Uhr gemeinsam mit ihrem Ehemann mit dem Fahrrad auf dem Vilstalradweg zwischen Amberg und Schmidmühlen unterwegs. In Ensdorf, parallel zur Ziegelhütte, kam die Dame ohne Fremdeinwirkung nach links vom Radweg ab und stürzte. Hierbei zog sie sich mittelschwere Verletzungen zu und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Am Fahrrad entstand ein Sachschaden in Höhe von 300 EUR.

Unter Drogeneinfluss und mit Wurfsternen eingereist

Ein 35-jähriger ukrainischer Staatsangehöriger wurde am Mittwochnachmittag kurz nach der Einreise aus Tschechien einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurden Anzeichen auf vorausgegangenen Drogenkonsum festgestellt. Ein Drogenschnelltest verlief positiv auf den Wirkstoff THC. Zur genauen Bestimmung des Wertes wurde eine Blutentnahme angeordnet. Im Pkw des Mannes wurden zudem zehn Wurfsterne aufgefunden, die sichergestellt wurden. Gegen den Ukrainer, der in Polen seinen Wohnsitz hat, wurde unter anderem ein Strafverfahren nach dem Waffengesetz eingeleitet.

Hund ohne Tollwutimpfung

Im Rahmen einer stationären Grenzkontrolle am Grenzübergang Eschlkam kam am Mittwoch, gegen 19.40 Uhr, eine 54-jährige tschechische Staatsangehörige zur Einreise. Die Frau mit Wohnsitz im Landkreis Cham hatte einen jungen Labrador im Fahrzeug, den sie erstmalig nach Deutschland einführen wollte. Nach Angaben der Frau hatte sie den Hund von Verwandten geholt. Bei der Kontrolle des Heimtierausweises stellten die Beamten fest, dass der Hund nicht die notwendige Tollwutimpfung hatte. Nach Rücksprache mit dem Veterinäramt Cham wurde das Tier zurückgewiesen, sprich die Eigentümerin durfte den Hund nicht einführen und musste diesen wieder zu den Verwandten nach Tschechien zurückbringen. Gegen die Frau wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren nach dem Tierschutzgesetz eingeleitet.

Schotter auf der Fahrbahn

Am 12.06.2025 ging bei der PI Schwandorf gegen 07.45 Uhr die Mitteilung ein, dass sich beim Kreisverkehr auf der Staatsstraße Richtung Klardorf sehr viel loser Schotter befinden würde. Die Streife stellte fest, dass ein Lkw Frostschutz auf einer Fläche von 100 qm verteilte. Aufgrund der Beschreibung des Lkw konnte die verantwortliche Firma ausfindig gemacht werden. Diese wusste ebenfalls schon über den Vorfall Bescheid und beseitigte umgehend die Verschmutzung. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen mangelhafter Ladungssicherung.