Polizeimeldungen
Ehepaar wird Betrugsopfer
Polizeimeldungen – In der vergangenen Woche erhielt ein Ehepaar aus dem Gemeindebereich von Gebenbach ein E-Mail von einem vermeintlichen Internetdienstleister in der sie aufgefordert wurden, ihre Kreditkartendaten zu aktualisieren. Nach dem das Ehepaar tatsächlich eine Geschäftsbeziehung zu dem Unternehmen unterhält, schöpften sie keinen Verdacht und aktualisierten bereitwillig ihre Daten. Erst nach dem sie feststellten, dass mit ihrer Kreditkarte im Ausland für über 2000,- Euro eingekauft wurde, bemerkten sie das sie wohl Opfer eines Betruges wurden.
Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am Dienstag, den 17.06.25, um 11.35 Uhr, wurde ein 34jähriger Fahrer eines Fahrzeuggespannes, bestehend aus einem Pkw und einem Anhänger, auf der Bundesstraße B 20 im Bereich Cham einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass die zulässige Gesamtmasse aus Pkw und Anhänger 3,5 Tonnen überschritten hatte. Die hierfür erforderliche Fahrerlaubnis der Klasse BE konnte der Mann nicht vorweisen, weshalb die Weiterfahrt mit dem Gespann unterbunden und Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis erstattet wurde.

Verletzter bei Waldarbeiten
Am Dienstag, den 17.06.2025, gegen 17:30 Uhr ereignete sich im Gemeindebereich Grafenwiesen ein Unfall während der Verrichtung von Forstarbeiten. Zum Unfallzeitpunkt waren zwei Männer mit Rückearbeiten beschäftigt, als einer der beiden Männer von einem Ast im Schulterbereich verletzt wurde. Mit mittelschweren Verletzungen wurde der Verletzte mit dem Rettungshubrauscher in ein Krankenhaus verbracht. Neben dem Rettungsdienst war zur Bergung des Verletzten die Bergwacht im Einsatz. Die Ermittlungen zum Unfallhergang wurden durch die Polizei Bad Kötzting aufgenommen.
Verkehrsunfall
Am Dienstag, gegen 22:30 Uhr war eine 45-jährige Schwandorferin mit ihrem BMW auf der Regensburger Straße, in stadteinwärtiger Richtung unterwegs. Etwa in Höhe der Hochrainstraße wendete die Fahrzeugführerin ihren Pkw, wobei es zum Zusammenstoß mit dem hinter ihr fahrenden Kraftrad eines 37-jährigen Schwandorfers kam. Das Motorrad prallte im rechten Winkel gegen die Fahrerseite des Pkw, der Motorradfahrer und seine 34-jährige Sozia stürzten. Die Unfallverursacherin wurde mit einem Schock, der Motorradfahrer mit einem gebrochenen Bein in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert. Die Mitfahrerin am Motorrad wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus in Regensburg eingeliefert. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 6.500,- €. Neben Polizei und Rettungsdienst war auch die Feuerwehr Schwandorf vor Ort.
Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Am Dienstag, den 17.06.2025, gegen 18:32 Uhr, kam es auf der Kreisstraße CHA 31 bei Stamsried zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 18-jähriger Fahrer eines Motorrollers verlor aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte in den Straßengraben. Der junge Mann zog sich dabei leichte Verletzungen an der Schulter zu und wurde durch den Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus nach Cham verbracht. Am Motorroller entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Die Polizeiinspektion Roding hat die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.
Gipfelkreuz am Monte Kaolino beschädigt
Das erst kürzlich aufgestellte und am Pfingstsonntag eingeweihte Gipfelkreuz am Sandberg „Monte Kaolino“ wurde in der Zeit von Montag, 13.00 Uhr bis 19.30 Uhr, von einem bisher unbekannten Täter beschädigt. Offensichtlich konnte es sich der unbekannte Täter nicht verkneifen einen Spitznamen in das aus Cortenstahl hergestellte zwei Meter große Gipfelkreuz zu kratzen. Die Höhe des Sachschadens kann bis dato noch nicht beziffert werden. Die Polizeiinspektion Amberg hat zur Aufklärung der Straftat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Etwaige Zeugen werden gebeten, auffällige Beobachtungen diesbezüglich an die Polizeiinspektion Amberg (09621/8900) zu melden.
Kind von Auto erfasst
Der Polizeiinspektion Amberg wurde am Dienstag nachträglich ein Verkehrsunfall mit Personenschaden gemeldet. Nach Angaben des Vaters war dessen Sohn (8 Jahre) gegen 16.00 Uhr mit dem Fahrrad auf der Badstraße unterwegs und benutzte hierzu den seitlich befindlichen Fahrradweg. Ein 83-jähriger Landkreisbewohner wollte zeitgleich mit seinem Auto nach links abbiegen und übersah hierbei offensichtlich den 8-Jährigen auf seinem Fahrrad. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch das Kind leicht verletzt und das Fahrrad beschädigt wurde. Zur Abklärung der erlittenen Verletzungen wurde der 8-Jährige von der Mutter in ein Krankenhaus verbracht. Am Fahrrad entstand ein Sachschaden von etwa 750 EUR. Die Polizeiinspektion Amberg ermittelt nun den genauen Unfallhergang.
Unfallflucht nach Streifvorgang
Am Dienstag, 17.06.2025, gegen 13:20 Uhr, überholte der Fahrer eines VW Passat im Baustellenbereich der Krondorfbrücke einen Sattelzug. Dabei kam er den erforderlichen Seitenabstandes nicht einhalten und streifte die Sattelzugmaschine. Die beiden Fahrzeuge fuhren in die Raststätte Jura-Ost, wo sich die beiden Fahrer kurz unterhielten und es zum Streit bzgl. des Verursachers kam. Daraufhin setzte sich der VW-Fahrer in seinen Pkw und fuhr ohne weitere Erklärung weiter. Das Kennzeichen des flüchtenden Pkw ist bekannt. Die Ermittlungen zur Person des durchreisenden Fahrers laufen. Der verursachte Sachschaden beträgt etwa 7000.-Euro.
Vorfahrt missachtet – Rennradfahrer mittelschwer verletzt
Mittelschwere Verletzungen erlitt ein 60-jähriger Rennradfahrer am Dienstagvormittag bei einem Zusammenstoß mit einem Kleintransporter. Ein 51-jähriger Mann aus Regensburg befuhr gegen 09.15 Uhr mit seinem Kleintransporter die Ausfahrt Laaber an der Autobahn A 3 von Regensburg kommend und wollte am Ende der Ausfahrt in den dortigen Kreisverkehr einfahren. Hierbei übersah er den vorfahrtsberechtigen Rennradfahrer, der sich bereits mit seinem Fahrrad im Kreisverkehr befand. Es kam daraufhin zum Zusammenstoß, wobei der Rennradfahrer stürzte. Nach Erstversorgung durch den Rettungsdienst an der Unfallstelle, wurde der Rennradfahrer vorsorglich in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Fahrer des Kleintransporters blieb unverletzt.
Gegen geparkten PKW gefahren und geflüchtet
Im Zeitraum von Montag, 16.06.2025, 18:00 Uhr bis Dienstag, 17.06.2025, 06:30 Uhr stellte ein 50-jähriger Brucker, seinen weißen Toyota Kastenwagen mit Chamer Zulassung im Bereich Bruck, Sollbacher Straße / Tiefenwöhrer Weg ab. In dieser Zeit fuhr ein bislang unbekannter Täter gegen das rechte Heck und entfernte sich, ohne seinen gesetzlichen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000,00 Euro. Ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubtes Entfernen vom Unfallort wurde eingeleitet. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizeistation Nittenau unter 09436/903893-0.
Trunkenheit im Verkehr
Am 18.06.2025, gegen 01.00 Uhr, fiel einer Streife der Polizeiinspektion Weiden in der Chr.-Seltmann-Straße in Weiden ein Pkw auf, der an einer ausgeschalteten Ampel angehalten hatte. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass der Fahrer erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Der 50-jährige erreichte eine Atemalkoholkonzentration von über 1,6 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt und eine Blutentnahme durchgeführt.