Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Polizeimeldungen am Samstagabend 17.05.2025

Polizeimeldungen

Polizei Nittenau – Streit zwischen Arbeitskollegen endete mit Ohrfeige

Polizeimeldungen – Am Freitag, 16.05.2025 um 10:15 Uhr kam es in einem Brucker Unternehmen zunächst zu einem verbalen Streit zwischen einem Arbeiter und seinem Vorgesetzten. Im Verlauf dieser Diskussion verpasste der 44-jährige tschechische Arbeiter seinem 38-jährigen Vorgesetzten eine Ohrfeige. Der 38-Jährige wurde dadurch leicht verletzt, eine ärztliche Behandlung war jedoch nicht erforderlich. Gegen den tschechischen Arbeiter wurde ein Strafverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet.

E-Scooter-Fahrer fährt gegen PKW und flüchtet

Am Freitag, 16.05.2025 zwischen 09:00 und 09:30 Uhr fuhr im Bereich des Lärchenwegs / Fischbacher Straße in Nittenau ein E-Scooter-Fahrer gegen einen fahrenden PKW und beschädigte diesen. Am PKW entstand dadurch ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000,00 Euro. Ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen, entfernte sich der E-Scooter-Fahrer vom Unfallort. Der 49-jährige Honda-Fahrer erstattete daraufhin Anzeige. Anhand seiner vorliegenden Beschreibung konnte der Unfallflüchtige ausfindig gemacht und der E-Scooter sichergestellt werden. Gegen den 14-jährigen in Nittenau wohnhaften Jugendlichen wurde ein Strafverfahren wegen Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort eingeleitet.

 

Unfallflucht, Polizei, Kurzmeldungen Polizeimeldungen

 

Schierling – zwei Personen bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Am Freitag kam es gegen 22 Uhr im Kreuzungsbereich auf der R40 zwischen Zaitzkofen und Inkofen zu einem Verkehrsunfall mit mehreren leicht verletzten Personen. Ein 45-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die Pinkofenstraße in nördlicher Richtung, während eine 41-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Wagen die R40 in östlicher Richtung befuhr. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.

Durch den Zusammenstoß wurden sowohl der Fahrer des ersten Fahrzeugs als auch die Fahrerin des zweiten Fahrzeugs leicht verletzt. Beide wurden zur weiteren medizinischen Versorgung ins Krankenhaus Mallersdorf eingeliefert. In dem Fahrzeug der Fahrerin befanden sich vier weitere weibliche Insassen, die ebenfalls leichte Verletzungen erlitten. Sie lehnten jedoch eine Mitfahrt ins Krankenhaus ab und wurden von einem Bekannten abgeholt. Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Das Fahrzeug des unfallverursachenden Fahrers wurde von einem örtlichen Abschleppunternehmen zu dessen Hof verbracht. Das zweite Fahrzeug wurde durch einen weiteren Abschleppdienst in eine Kfz-Werkstatt transportiert.

Auslaufende Betriebsstoffe wurden durch die Freiwillige Feuerwehr fachgerecht gebunden. Während der Unfallaufnahme kam es im Kreuzungsbereich zu leichten Verkehrsbehinderungen. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

Polizeimeldungen – Verkehrsunfall auf Donauradweg

Bach an der Donau, LKR. Regensburg – Am Morgen des 16.05.2025 kam es auf der Umleitungsstrecke zwischen Bach und Demling zu einem Zusammenstoß zwischen einem Traktor und einem Pkw. Die beiden Fahrzeuge stießen bei niedriger Geschwindigkeit frontal zusammen, ein Frontgewicht wurde unter die Motorhaube des Pkw geschoben. Bei dem Zusammenstoß wurde niemand verletzt, es entstand leichter Sachschaden an beiden Fahrzeugen.

Polizei Cham – Manipulation am Moped führt zum Fahren ohne Fahrerlaubnis

Am 16.05.2025 gegen 20:45 Uhr wurde ein 16-jähriger Chamer mit seinem Kleinkraftrad Yamaha im Chamer Stadtteil Altenmarkt einer Kontrolle unterzogen. Hierbei konnten die Beamten technische Veränderungen am Fahrzeug feststellen, welche zu einer deutlichen Steigerung der erreichbaren Höchstgeschwindigkeit führten. Der Fahrer war damit nicht mehr im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis, gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen verschiedener, verkehrsrechtlicher Verstöße eingeleitet.

Auseinandersetzung auf Fest

Am 16.05.2025 gegen 23:20 Uhr gerieten auf einem Fest im Gemeindebereich Runding ein 28-jähriger Chamer und ein 18-jähriger Arracher in Streit. Im Rahmen der Auseinandersetzung soll der Chamer seinen Kontrahenten mit einen Weißbierglas leicht verletzt haben, erlitt dabei aber auch selbst leichte Verletzungen. Der genaue Ablauf ist nun Gegenstand eines Ermittlungsverfahrens der Chamer Polizei.

Polizei Parsberg – Fahrt unter Drogeneinwirkung

Am 16.05.2025, gegen 16:20 Uhr, konnte ein 37-Jähriger mit seinem Pkw einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen werden. Hierbei wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Aus dem Fahrzeug war Alkohol- und Cannabisgeruch wahrnehmbar. Ein freiwilliger Drogen- und Alkoholtest verlief positiv. Die Weiterfahrt vor Ort wurde dem Mann unterbunden. In seinem Pkw konnte zusätzlich noch Reste von Crystal-Meth und Cannabis aufgefunden werden. Den Fahrer erwartet jetzt eine Anzeige.

Polizei Regensburg – Fahrerlaubnis ungültig

Am Freitag wurde gegen 16:50 Uhr ein Sattelzug mit litauischer Zulassung einer Kontrolle durch die Verkehrspolizei Regensburg unterzogen. Der 54-jährige litauische Fahrer zeigte unter anderem seinen litauischen Führerschein und seine Bescheinigung nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz vor. Bei der Überprüfung der Dokumente stellten die Polizisten fest, dass die Fahrerlaubnis zum Führen des Sattelzuges und die Berufskraftfahrerqualifikation seit April abgelaufen waren. Gegen den Mann wurde unter anderem ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Er durfte seine Fahrt nicht fortsetzen und musste eine Sicherheit für die zu erwartende Strafe hinterlegen.