Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Polizeimeldungen am Montagmittag den 16.06.2025

Polizeimeldungen

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht auf der A93 – Zeugen gesucht

Polizeimeldungen – Am 15. Juni 2025, gegen 11:22 Uhr, ereignete sich auf de BAB A93 in Fahrtrichtung Regensburg, auf Höhe der Anschlussstelle Neustadt-Nord, ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. Ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer übersah beim Einfahren auf die Autobahn den auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Pkw der 46 Jahre alten Mantlerin. Ohne sich zu vergewissern, dass die Fahrbahn frei ist, wechselte der Unfallverursacher auf die rechte Spur. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich die Geschädigte aus und kollidierte mit der Mittelschutzleitplanke. An Fahrzeug entstand leichter Sachschaden am vorderen linken Kotflügel. Glücklicherweise blieb die Fahrerin sowie der 41jährige Beifahrer sowie die 15- jährige Tochter unverletzt.

Der verursachende Pkw setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten oder sich um die Unfallbeteiligte zu kümmern.  Die Verkehrspolizeiinspektion Weiden hat die Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernen vom Unfallort aufgenommen und Bittet um Mithilfe. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zum Flüchtigen Fahrzeug bzw. Fahrer geben können, werden gebeten sich unter Telefonnummer 0961/401-4111 bei der Verkehrspolizeiinspektion Weiden zu melden.

Versuchter Einbruch in Lebensmittelgeschäft

Am Samstag, den 14.06.25, in der Zeit zwischen 20.30 und 23.30 Uhr, hatte ein unbekannter Täter in Cham in der Ludwigstraße in ein Lebensmittelgeschäft einzubrechen versucht und hierzu eine Fensterscheibe einschlagen wollen, wobei ein Schaden von etwa 200 Euro entstanden war. Die Scheibe hatte dem Versuch jedoch standgehalten.

 

Polizeimeldungen Bad Kötzting, Polizei Einbruch Kriminalpolizei Ermittlungserfolg Weiden Regensburg Pentling Kurzmeldungen
Bild: Symbolbild

 

Verkehrsunfall mit Radfahrer

Am Sonntag, den 15.06.2025, gegen 13:15 Uhr, kam ein 34-jähriger Radfahrer auf dem Radweg zwischen Stockhof und Neubäu am See alleinbeteiligt zu Sturz. Der Mann unterschätzte eine scharfe Linkskurve und geriet dabei in einen angrenzenden Graben. Er erlitt leichte Abschürfungen im Gesicht sowie am Oberkörper und wurde zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus nach Regensburg gebracht. Der entstandene Sachschaden am Fahrrad wird auf etwa 100 Euro geschätzt. Die Polizei geht derzeit von einem Fahrfehler aus.

Brand in Hackschnitzelbunker

Am Sonntagvormittag, den 15.06.2025, wurde der Polizeiinspektion Roding gegen 11:35 Uhr ein Brand in einem Firmengebäude in der Tannerlstraße gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass es im Bereich eines Hackschnitzelbunkers vermutlich durch einen technischen Defekt zu einem Schmorbrand gekommen war. Die Feuerwehren aus mehreren umliegenden Gemeinden konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Sachschaden wird derzeit auf etwa 50.000 Euro geschätzt.

Körperverletzung bei Fußballspiel

Am frühen Samstagabend, den 14.06.2025, gegen 19:30 Uhr, kam es im Bereich „Am Esper“ zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Jugendlichen während eines Fußballspiels. Ein 17-jähriger Jugendlicher wurde dabei von einem 44-jährigen Mann zu Boden gestoßen. Der Jugendliche erlitt hierbei eine leichte Schürfwunde an der Hand. Zudem wurde seine Jacke beschädigt (Schaden ca. 80 Euro). Die Polizeiinspektion Roding ermittelt wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung. Weitere Zeugen wurden bereits vernommen.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am Samstagmorgen, den 14.06.2025, gegen 08:30 Uhr, ereignete sich in der Bahnhofstraße in Roding ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 78-jähriger Pkw-Fahrer wollte nach links auf den Parkplatz eines Supermarktes abbiegen und übersah dabei eine entgegenkommende 57-jährige Autofahrerin. Es kam zum Frontalzusammenstoß beider Fahrzeuge. Die Fahrerin wurde leicht verletzt und begab sich selbstständig in ärztliche Behandlung. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf insgesamt rund 10.000 Euro geschätzt.

Betrunkener Autofahrer fällt an Tankstelle auf

Heute gegen 02:45 Uhr teilten Zeugen der PI Schwandorf mit, daß sie an einer Tankstelle in Wackersdorf einen Mann beobachtet haben, der schwankte und dann mit einem Auto davon fuhr. Der Fahrer konnte wenig später an seiner Wohnanschrift in Bodenwöhr angetroffen werden, nach dem das Wohnhaus auf Anordnung der Staatsanwaltschaft zur Feststellung des Fahrers betreten worden war. Ein Atemalkoholtest bei dem Bodenwöhrer ergab einen Wert, der grundsätzlich im Ordnungswidrigkeitenbereich gelegen wäre. Aufgrund der körperlichen Ausfallerscheinungen war jedoch von einer strafbaren Trunkenheit im Verkehr auszugehen. Daher wurde eine Blutentnahme angeordnet und ein entsprechendes Strafverfahren gegen den BMW-Fahrer eingeleitet.

Holz im Metallfass verbrannt

In den frühen Abendstunden des Samstags wurden Beamte der Inspektion zu einem Anwesen in die Alte Straße beordert. Angeblich wurde dort ein großes Grillfeuer neben einer trockenen Wiese entzündet. Vor Ort stellten die Beamten allerdings fest, dass ein 64-jähriger Sulzbacher auf einer Wiese lackierte Holzlatten in einem Metallfass verbrannte. Die Folge war eine massive Rauchentwicklung in der gesamten Siedlung. Noch während die Polizeibeamten anwesend waren, stürzte die gesamte Konstruktion um. Gemeinsam mit dem völlig uneinsichtigen „Grillmeister“ konnte das Feuer gelöscht werden, ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich. Für sein Verhalten wird sich der Sulzbacher demnächst verantworten müssen, da derartige Verstöße natürlich zur Anzeige gebracht werden.

Polizeimeldungen – Klingelputzer beleidigt Anwohner

Am Sonntagabend sprach eine 66-jährige Hahnbacherin eine Gruppe von drei Burschen an, da diese zum wiederholten Male in der Nachbarschaft „klingenputzen“. Daraufhin wurde die Dame von einem 14-jährigen aus dieser Gruppe auf das Übelste beleidigt. Als die Streife vor Ort eintraf, befanden sich bereits alle drei Erziehungsberechtigen der Übeltäter vor Ort. Nach einem eindringlichen Erziehungsgespräch erging ein Platzverweis für das betreffenden Wohngebiet.

Polizeimeldungen – Wohnmobil entwendet

Zwischen Freitagabend, 19.00 Uhr und Samstagmittag entwendete ein bislang unbekannter Täter ein weißes Wohnmobil der Marke Capron eines 37 jährigen Windischeschenbachers. Das Wohnmobil war im Gewerbepark in Neuhaus abgestellt gewesen. Der Zeitwert wurde mit 42000 Euro angegeben.

Fußballplatz durch Rowdie mit Pkw befahren

In der Nacht von Freitag auf Samstag befuhr ein unbekannter Pkw-Führer den Fußballplatz des SV Störnstein mit einem Pkw und hinterließ dadurch tiefe Furchen im Rasen. Der Sachschaden dürfte im vierstelligen Bereich liegen. Am Tatort wurde eine Mc Donalds Quittung aufgefunden, die wahrscheinlich vom Täter verloren wurde.

Erheblich betrunkenen Autofahrer kontrolliert

In den frühen Morgenstunden des vergangenen Sonntags wurde ein 39jähriger Fordfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde durch die Polizeibeamten Alkoholgeruch wahrgenommen. Da ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest positiv verlief und einen Wert von über 1,1 Promille ergab, wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr folgt, so die Polizei.

Trunkenheitsfahrt unterbunden

In den frühen Morgenstunden des vergangenen Sonntags wurde eine 32jährige Autofahrerin angetroffen, die im Begriff war mit ihrem Pkw Ford wegzufahren. Bei dem Gespräch mit ihr wurde Alkoholgeruch wahrgenommen. Sie machte daraufhin einen freiwilligen Test, der dann gezeigt hat, dass sie im Falle einer Fahrt ihren Führerschein für einen Monat hätte abgeben müssen. Es wurde deshalb der Fahrzeugschlüssel sichergestellt, um genau diese zu verhindern.