Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Raser des Monats Mai – Verkehrspolizei veröffentlicht Messergebnisse

Raser

Ergebnisse der Geschwindigkeitsmessungen im Mai 2025

Raser – Die Verkehrspolizeiinspektion Weiden i.d.OPf. hat auch im Mai 2025 wieder umfangreiche Geschwindigkeitskontrollen in den Landkreisen Tirschenreuth (TIR), Neustadt a.d. Waldnaab (NEW) und im Stadtgebiet Weiden durchgeführt. Die Technische Verkehrsüberwachung kontrollierte insgesamt 86.136 Fahrzeuge.

Von diesen wurden 1.695 Fahrzeugführer beanstandet. Es wurden 860 Anzeigen erstattet, davon 39 mit Fahrverboten, sowie 835 Verwarnungen ausgesprochen.

Blitzer Polizei Weiden Raser Blitzmarathon Regensburg Verkehrspolizei Amberg Geschwindigkeitsmessungen
Symbolbild J. Masching

Raser – Spitzenreiter der Geschwindigkeitsverstöße

Besonders hervorzuheben sind zwei gravierende Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit im innerörtlichen Bereich:

  • Am 12. Mai 2025 wurde ein Skoda-Fahrer in Plärn bei Erbendorf mit 82 km/h anstelle der erlaubten 50 km/h geblitzt. Die Konsequenzen: ein Bußgeld von mindestens 260 Euro, ein monatliches Fahrverbot und zwei Punkte im Fahreignungsregister.

  • Am selben Tag wurde ein Hyundai-Fahrer in Flossenbürg, direkt in Höhe eines Kindergartens, mit 72 km/h bei erlaubten 30 km/h gemessen. Die Sanktionen: mindestens 400 Euro Bußgeld, einmonatiges Fahrverbot sowie zwei Punkte in Flensburg.

Klare Botschaft der Polizei

Die Verkehrspolizeiinspektion Weiden weist erneut auf die Bedeutung angepasster Geschwindigkeit hin – besonders in sensiblen Bereichen wie Ortsdurchfahrten oder in der Nähe von Kindergärten. Raser gefährden nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer.