Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Rauchentwicklung im Gleisbereich bei Regensburg

Rauchentwicklung 

Regensburg – Am Mittwochabend, den 9. Juli 2025, kam es auf der Bahnstrecke zwischen Regensburg und Nürnberg zu einer Rauchentwicklung im Gleisbereich nahe des Regensburger Hauptbahnhofs. Der Zugverkehr wurde kurzfristig eingestellt, Einsatzkräfte reagierten umgehend.

Rauchentwicklung – Einsatz von Polizei und Feuerwehr

Gegen 19:15 Uhr informierte das Polizeipräsidium Oberpfalz das Bundespolizeirevier Regensburg über eine auffällige Rauchentwicklung auf den Gleisen. Der zuständige Fahrdienstleiter reagierte sofort und sperrte die betroffene Strecke.

Rauchentwicklung

Sowohl Streifen der Bundespolizei als auch der Landespolizei sowie Einsatzkräfte der Feuerwehr Regensburg wurden zum Einsatzort entsandt. Die Ursache war schnell gefunden: Eine marode Holzschwelle hatte zu der Rauchentwicklung geführt.

Brandursache geklärt – Strecke wieder freigegeben

Die Feuerwehr konnte den Entstehungsbrand zügig löschen. Eine vorsätzliche Brandstiftung wurde durch die Einsatzkräfte ausgeschlossen. Gegen 20:20 Uhr konnte der betroffene Streckenabschnitt durch den Fahrdienstleiter wieder freigegeben werden.