Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Regensburg – Abschluss 2021 an der Städtischen Fachakademie

Bericht und Bild: Stadt Regensburg

Regensburg.  Vierzehn Studierende der Städtischen Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement feierten ihren Abschluss zur Betriebswirtin für Ernährungs- und Versorgungsmanagement.

In diesem Jahr erhalten alle erstmals auf ihrer Urkunde den Zusatz „Bachelor Professional in Wirtschaft“. Dies wurde symbolisch mit einem Bachelorhut gefeiert. Es ist zwar kein akademischer Abschluss, aber die Novellierung des Berufsbildungsgesetzes wertet mit diesem Zusatz „Bachelor Professional“ die berufliche Weiterbildung auf und macht sie damit international besser vergleichbar.

Drei Studierende haben begleitend zur beruflichen Weiterbildung die Fachhochschulreife abgeschlossen. Eine Absolventin erreichte sogar die fachgebundene Hochschulreife, da sie sich sowohl im beruflichen Teil als auch bei der Fachhochschulreife einen Durchschnitt von besser als 1,5 erarbeitete.
Unabhängig von der Fachhochschulreife erhalten alle gemäß dem deutschen und europäischen Qualifizierungsrahmen die Niveaustufe 6 und somit die Hochschulzugangsberechtigung.

 

Die Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement ist eine städtische Weiterbildungseinrichtung und damit für die Studierenden kostenfrei. Voraussetzungen für diese Weitebildung sind eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Ernährung, Gastronomie oder Hauswirtschaft und der Mittlere Schulabschluss.