Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Regensburg – Mehrere Verkehrsunfälle im Bereich der Verkehrspolizei

Regensburg

Ein 19-Jähriger kam gestern gegen 12:30 Uhr mit seinem Kraftrad an der Anschlussstelle Sinzing im dortigen Kurvenbereich alleinbeteiligt zu Sturz, nachdem das Hinterrad seines Fahrzeuges ausbrach. Der junge Mann kam mit leichten Verletzungen in ein Regensburger Krankenhaus, es entstand Sachschaden im niedrigen vierstelligen Bereich. Die Feuerwehr Sinzing war zur Absicherung der Unfallstelle vor Ort, so meldet die Polizei.

Polizei Schwandorf Verkehrsunfall Regensburg Auffahrunfall Unfall Nittendorf
Symbolbild

Nur eine gute halbe Stunde später kam es kurz nach 13 Uhr auf der A 93 in Fahrtrichtung Hochfranken zu einem weiteren Verkehrsunfall, wobei ein 45-jähriger Sattelzugfahrer das Stauende vor sich kurz nach der Anschlussstelle Regenstauf übersah und in das Heck eines weiteren Sattelzuges, der von einem 47-Jährigen gelenkt wurde, übersah. Im weiteren Verlauf streifte der Unfallverursacher zunächst noch den Sattelzug vor sich seitlich und kam schließlich in der Mittelschutzplanke zum Stehen.

Beide Sattelzug-Gespanne waren nicht mehr fahrbereit, die Ladung der beiden unfallbeteiligten Fahrzeuge, bestehend aus Metallteilen und Flaschen, verteilte sich auf der Fahrbahn. Die A93 musste in der Folge bis etwa 17:45 Uhr voll gesperrt werden, um die Fahrbahn zu reinigen und die beiden Fahrzeuge abzuschleppen. Verletzt wurde bei dem Verkehrsunfall niemand, es entstand jedoch Sachschaden im mittleren, sechsstelligen Bereich. Neben der ABM waren die Feuerwehren aus Regenstauf und Lappersdorf vor Ort.

Gegen 17:45 Uhr übersah ein 56-jähriger Lkw-Fahrer zwischen den Anschlussstellen Sinzing und Nittendorf in Fahrtrichtung Nürnberg beim Ausscheren einen 60-Jährigen, der mit seinem Pkw auf der Überholspur herannahte und es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Pkw des Geschädigten war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden, verletzt wurde bei dem Verkehrsunfall ebenfalls niemand, es entstand Sachschaden im unteren fünfstelligen Bereich. Die Feuerwehren Sinzing und Pentling waren zur Absicherung der Unfallstelle vor Ort.  

In den frühen Morgenstunden kam es heute zu einem weiteren Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt. Ein 49-jähriger Pkw-Fahrer befuhr hierbei gegen 05:15 Uhr den linken Fahrstreifen zwischen den Anschlussstellen Wörth/Wiesent und der AS Rosenhof und zog mit seinem Pkw aus bislang unbekannter Ursache auf den rechten Fahrstreifen und fuhr dort in das Heck eines Sattelgespanns, das von einem 25-Jährigen gelenkt wurde. Der Unfallverursacher wurde in ein Regensburger Krankenhaus eingeliefert, sein Pkw musste abgeschleppt werden. Die ABM sowie die Feuerwehr Kirchroth war zur Absicherung sowie Reinigung der Unfallstelle vor Ort. Der Sachschaden wurde mit etwa 25.000 Euro beziffert.