Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Regenstauf. Alle Polizeiberichte vom 22.12.2024

Regenstauf

Sachbeschädigung an Vereinsheim

In dem Tatzeitraum vom 19.12.2024, 17:30 Uhr bis 21.12.2024, 09:00 Uhr, beschädigte ein unbekannter Täter am Masurenweg die Umzäunung von dem dortigen Vereinsheim und beschmierte diese zusätzlich noch mit Farbe. Der Sachschaden wurde auf einen dreistelligen Betrag geschätzt. Die Polizeiinspektion Regenstauf hat die Ermittlungen im Strafverfahren übernommen und bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 09402/9311-0.

Verkehrsunfallflucht Entsorgung Fahrzeugdiebstahl Jugendliche Amberg Autoposer Polizei Ermittlung Diebstahl Flüchtlinge Kriminalpolizei Polizei Oberpfalz Regensburg Furth im Wald Verkehrsunfall Burglengenfeld
Foto: Symbolbild

Betrunken zum Einkaufen

Regenstauf. Am 21.12.2024 gegen 16:00 Uhr, begab sich ein 55-jähriger Landkreisbewohner mit seinem Pkw nach Regenstauf in die Regensburger Straße zum Einkaufen. Hier wurde dieser von den dortigen Christbaumverkäufern beobachtet, wie er am Parkplatz stürzte. Die aufmerksamen Christbaumverkäufer halfen ihm wieder auf die Beine. Hierbei bemerkten die Verkäufer bei dem Landkreisbewohner deutlichen Alkoholgeruch in seiner Atemluft.

Als sich der 55-Jährige von dem Parkplatz mit seinem Fahrzeug entfernte, verständigten die Zeugen die Polizei. An seiner Wohnanschrift konnte der Landkreisbewohner mit erheblichem Alkoholgeruch in seiner Atemluft festgestellt werden. Nach der Durchführung eines freiwilligen Atemalkoholtest, welcher den Verdacht bestätigte, wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus ausgeführt. Die Polizeiinspektion hat ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

 Verfrühte Böllerwürfe

Am 21.12.2024 gegen 13:15 Uhr, konnten in der Böhmerwaldstraße am dortigen Bolzplatz zwei Jugendliche festgestellt werden, welche Feuerwerkskörper zündeten. Bei der Identitätsfeststellung samt anschließender Durchsuchung konnten bei den Jugendlichen und im näheren Umkreis mehrere Feuerwerkskörper aus der Tschechischen Republik der Kategorie F2 und F3 aufgefunden und sichergestellt werden.

Die Jugendlichen wurden nach der Beendigung der polizeilichen Maßnahmen den Erziehungsberechtigten übergeben. Gegen die Jugendlichen wurde seitens der Polizeiinspektion Regenstauf ein Strafverfahren im Sinne des Sprengstoffgesetzes eingeleitet.