Riekofen – Nach dem tödlichen Verkehrsunfall am 04. September 2024 bei Riekofen ermittelt die Polizeiinspektion Wörth an der Donau weiterhin. Bislang wurde der flüchtige Unfallfahrer noch nicht gefasst. Mit einem Banner, Plakaten und einem Infostand will die Polizei erneut auf den tödlichen Unfall aufmerksam machen und erhofft sich weiterhin Hinweise aus der Bevölkerung.
In der Nacht vom 3. auf den 4. September 2024 kam es zu einem tödlichen Verkehrsunfall auf der Verbindungsstraße zwischen Sünching und Riekofen. Dabei kam der damals 24-jährige Vinzenz L. ums Leben. Er war zuvor auf dem Sünchinger Markt. Der Unfallverursacher ist bis heute flüchtig.

Die Polizeiinspektion Wörth an der Donau bittet um Ihre Mithilfe – insbesondere bei der Beantwortung der folgenden beiden Fragen:
Frage 1: Wo war Vinzenz L. zwischen dem 03.09.24, 23:30 Uhr, und dem 04.09.24, 01:00 Uhr?
Frage 2: Haben Sie in der Nähe der St2146 einen weißen SUV auf einem Feldweg gesehen?
Wenn Sie Angaben zu den angegebenen Fragen oder der Identität des flüchtigen Fahrers machen können, dann melden Sie sich bitte bei der Polizeiinspektion Wörth an der Donau unter der Telefonnummer 09482/94110 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle. Sie können selbstverständlich auch den Infostand in Sünching besuchen!
Infostand der Polizei
Die Beamten der Polizeiinspektion Wörth an der Donau und der Verkehrspolizeiinspektion Regensburg möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen!
Wann: Samstag, 30.08.25 von 15 – 19 Uhr
Wo: Am Parkplatz vom Netto-Marken Discount, Bahnhofstraße 31, 93104 Sünching

Riekofen – Banner und Plakate
Die Polizeiinspektion Wörth an der Donau hat in Zusammenarbeit mit der Verkehrspolizeiinspektion Regensburg an der Unfallstelle zwei Banner mit der Aufschrift „Warum musste ich hier sterben?“ und einem Bild von Vinzenz L. aufgestellt. Ein QR-Code führt auf die Seite der Polizei mit weiteren Infos zum Unfall und den Fragen an die Bevölkerung.
Außerdem werden in Sünching Plakate aufgehängt und Infozettel am Infostand verteilt. Die Polizei erhofft sich dadurch neue Hinweise insbesondere zum Verbleib des Verstorbenen bzw. zur Herkunft des weißen SUV.