Enkeltrick-Anruf mit neuer Masche
Dreiste Betrugsmache – Am Freitagnachmittag wurde ein Bürger aus Weiden Opfer eines versuchten Schockanrufs. Um 17:15 Uhr meldete sich eine unbekannte Anruferin und gab sich als seine Enkeltochter aus. Sie behauptete, einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht zu haben und nun dringend eine Kaution von 15.000 Euro zahlen zu müssen, um einer Untersuchungshaft zu entgehen.

Falsche Polizistin übernimmt das Gespräch
Das Gespräch wurde anschließend an eine angebliche Polizistin übergeben, die die Forderung wiederholte: 15.000 Euro in bar oder als Wertgegenstände. Glücklicherweise ließ sich der Mann nicht unter Druck setzen. Er beendete das Gespräch und wandte sich sofort an die Polizeiinspektion Weiden. Eine Geldübergabe konnte so verhindert werden.
Da die Nummer der Anruferin unterdrückt war, fehlt der Polizei derzeit ein direkter Ermittlungsansatz.
Dringende Warnung der Polizei
Die Polizei Weiden warnt erneut eindringlich vor dieser und ähnlichen Betrugsmaschen. Wichtig zu wissen:
- Die Polizei fordert niemals telefonisch Geld.
 - Geben Sie keine persönlichen oder finanziellen Informationen am Telefon preis.
 - Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an Unbekannte.
 - Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen.
 - Beenden Sie das Gespräch bei dem geringsten Zweifel und kontaktieren Sie persönlich oder über die offizielle Telefonnummer Ihre örtliche Polizeidienststelle. Die PI Weiden ist unter 0961/401-0 erreichbar.