Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Schwandorf: Polizeiinspektion meldet mehrere Vorfälle

Schwandorf

Auffahrunfall im Stop-and-Go-Verkehr auf der B85

Am Freitag, den 20. Juni 2025, kam es gegen 10:30 Uhr auf der Bundesstraße B85 zwischen Richt und dem Abzweig zur Kreisstraße SAD 22 zu einem Auffahrunfall. Ein 61-jähriger LKW-Fahrer aus Polen fuhr im stockenden Verkehr auf einen vorausfahrenden PKW auf, der von einem 52-jährigen Mann gelenkt wurde. Der PKW-Fahrer klagte im Anschluss über Nacken- und Rückenschmerzen, so die Polizei. Eine Behandlung durch den vor Ort anwesenden Rettungsdienst lehnte er jedoch ab. Stattdessen kündigte er an, sich selbstständig ärztlich untersuchen zu lassen.

Schwandorf Kurzmeldungen Unfall Neumarkt Polizei
Foto: Archivbild

Unfallflucht nach Spiegelkollision auf der SAD 19

Am selben Tag gegen 13:00 Uhr ereignete sich auf der Kreisstraße SAD 19 zwischen Freihöls und Holzhaus ein sogenannter „Spiegelklatscher“. Der 72-jährige Fahrer eines grauen Mercedes wurde von einem entgegenkommenden Fahrzeug touchiert, wodurch sein Außenspiegel beschädigt wurde. Der Sachschaden beträgt rund 250 Euro. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. Der Geschädigte konnte keine Angaben zum flüchtigen Fahrzeug machen. Die Polizeiinspektion Schwandorf bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 09431/4301-0 zu melden.

E-Scooter vor Agentur für Arbeit entwendet

Ein 22-jähriger Mann stellte am Freitag um 12:15 Uhr seinen E-Scooter vor dem Haupteingang der Bundesagentur für Arbeit in Schwandorf ab, um einen Termin wahrzunehmen. Als er nach rund 15 Minuten zurückkehrte, war das Fahrzeug verschwunden. Hinweise zum Täter oder zum Verbleib des E-Scooters nimmt die Polizeiinspektion Schwandorf entgegen.

Leichtverletzter bei Auffahrunfall in Klardorf

Am Samstag, den 21. Juni 2025, gegen 16:30 Uhr kam es in Klardorf auf der Hohen Straße zu einem weiteren Verkehrsunfall. Ein 77-jähriger PKW-Fahrer bog nach dem Passieren eines vorfahrtsberechtigten Lieferwagens in die Klardorfer Straße ein. Der 20-jährige Paketbote, der mit seinem Fahrzeug zunächst angehalten hatte, setzte unerwartet ein Stück zurück und kollidierte mit dem PKW. Der ältere Fahrer erlitt dabei leichte Verletzungen und begab sich später selbstständig in ein Krankenhaus zur medizinischen Versorgung.