Schwandorf
Geburtstag endet mit Kinnhaken unter der Adenauerbrücke
Am Mittwochabend gegen 18:15 Uhr kam es unter der Adenauerbrücke in Schwandorf zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung. Ein 36-jähriger Schwandorfer hatte sich dort mit zwei Freunden getroffen, um seinen Geburtstag zu feiern. Im Laufe der Feier geriet er alkoholbedingt in Streit mit einer 46-jährigen Bekannten. Daraufhin mischte sich der zweite Freund, ein 30-jähriger wohnsitzloser Mann, ein – mit einem gezielten Schlag ins Gesicht des Geburtstagskindes.
Der 36-Jährige stürzte zu Boden und verlor das Bewusstsein. Nach dem Eintreffen des Rettungsdienstes wurde er in ein Krankenhaus gebracht, verweigerte dort jedoch die weitere Behandlung und verließ die Klinik auf eigene Verantwortung. Beim mutmaßlichen Täter wurden 1,48 Promille Atemalkohol sowie Hinweise auf Betäubungsmittelkonsum festgestellt. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Körperverletzung.
Kind bei Fahrradunfall in Schwandorf unverletzt
Bereits am Mittwochnachmittag gegen 16:15 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall in der Karmelitenstraße. Ein 67-jähriger Autofahrer aus Amberg stieß an der Kreuzung zur Goethestraße mit einem 11-jährigen Mädchen zusammen, das mit dem Fahrrad unterwegs war. Glücklicherweise wurden weder das Kind noch der Autofahrer verletzt. Auch an den Fahrzeugen entstand kein nennenswerter Schaden. Die Schülerin wurde anschließend ihrer Mutter übergeben.
90-Jährige bei Unfall mit Lkw schwer verletzt
Am Mittwochabend, den 25.06.2025 gegen 19:14 Uhr, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall bei Klardorf. Eine 90-jährige Frau aus Bodenwöhr wollte mit ihrem Pkw die Kreisstraße überqueren, um auf die A93 aufzufahren. Dabei übersah sie einen aus Richtung Steinberg kommenden Sattelzug. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß, so meldet die Polizei.
Die Pkw-Fahrerin wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mit technischem Gerät befreit werden. Sie wurde mittelschwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Ihr Fahrzeug erlitt Totalschaden. Der Sattelzug musste abgeschleppt werden, es entstand ein Gesamtschaden von etwa 20.000 Euro. Der Fahrer des Lkw blieb unverletzt.
Während der Rettungs- und Bergungsarbeiten war die Kreisstraße 2 vollständig gesperrt. Die Feuerwehren Klardorf und Wiefelsdorf übernahmen die Verkehrsumleitung und kümmerten sich um ausgelaufene Betriebsstoffe.