Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Schwandorf: Unfallserie auf der A93

Schwandorf

Auffahrunfall bei Nabburg sorgt für Stau

Am Freitag, den 27.06.2025, kam es gegen 13:15 Uhr auf der A93 zwischen den Anschlussstellen Nabburg und Schwarzenfeld zu einem Auffahrunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Ein 30-jähriger Fahrer eines Audis musste verkehrsbedingt abbremsen, woraufhin ein 24-jähriger Mercedes-Fahrer auffuhr. Beide Fahrzeuge waren anschließend nicht mehr fahrbereit und blockierten den linken Fahrstreifen. Erst nach dem Eintreffen eines Abschleppdienstes konnte die Unfallstelle geräumt werden.

Die freiwilligen Feuerwehren aus Pfreimd und Nabburg sicherten die Unfallstelle ab. Verletzt wurde niemand. Der Gesamtschaden wird von der Polizei auf etwa 15.000 Euro geschätzt. Nach rund einer Stunde war die Fahrbahn wieder vollständig freigegeben.

Autobahn Stau Nabburg Unfälle Verkehrsunfall Polizei Geduldsspiel Schwandorf
Foto: Pixabay

PKW landet in Böschung bei Schwandorf

Nur wenige Stunden später ereignete sich gegen 16:40 Uhr ein weiterer Verkehrsunfall auf der A93 in Fahrtrichtung Weiden, nahe der Anschlussstelle Schwandorf-Mitte. Ein 58-jähriger Pkw-Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, überfuhr den Standstreifen sowie eine Grünfläche und prallte schließlich gegen eine Leitplanke.

Diese konnte das Fahrzeug jedoch nicht aufhalten, sodass es etwa acht Meter neben der Fahrbahn in einer Böschung zum Stehen kam. Der Fahrer wurde schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die Auffahrt Schwandorf-Mitte war für rund eine Stunde gesperrt. Die Feuerwehren aus Schwandorf und Wackersdorf unterstützten bei Bergung und Absicherung. Der Sachschaden beträgt rund 12.000 Euro.

Überschlagener PKW verursacht Vollsperrung bei Nabburg

Am Samstagabend, den 28.06.2025, kam es gegen 19:15 Uhr zwischen Nabburg und Pfreimd zu einem weiteren schweren Verkehrsunfall. Ein 53-jähriger KIA-Fahrer wechselte zum Überholen auf den linken Fahrstreifen und übersah dabei einen 43-jährigen Audi-Fahrer. Nach der Kollision prallte der KIA gegen die rechte Leitplanke, überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen.

Die Insassen konnten sich eigenständig befreien, jedoch wurde der Beifahrer des KIA leicht verletzt. Die A93 war in Fahrtrichtung Weiden etwa eine Stunde voll gesperrt. Die Feuerwehren aus Nabburg und Schwarzenfeld übernahmen Verkehrsabsicherung und technische Hilfeleistung. Der Sachschaden wird auf rund 30.000 Euro geschätzt.