Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Schwarzenbach – Erste Löschprüfung am neuen Fahrzeug

Bericht und Bilder: J. Masching

Schwarzenbach. Im letzten Jahr haben die Kameraden der Feuerwehr Schwarzenbach ihr neues Einsatzfahrzeug HLF 10 bekommen. Nachdem bereits die Leistungsprüfung THL am neuen Einsatzfahrzeug abgehalten wurde, so gab es nun eine weitere Leistungsprüfung zum ersten Mal am neuen HLF.

Die Leistungsprüfung „Gruppe im Löschangriff“ forderte von den Ehrenamtlichen alles ab. Neben den Aufgaben vom Aufbau einer Wasserversorgung über den Überflurhydrant bis hin zum sicheren Verlegen einer Schlauchleitung musste alles in der vorgegebenen Zeit absolviert werden. Dies war umso schwieriger, da die Kameraden dies das erste Mal am neuen Einsatzfahrzeug erledigen mussten. Dennoch schafften, nach anfänglichen Schwierigkeiten, alle die Leistungsprüfung.

„Wir mussten nicht viel mehr üben als mit dem alten Feuerwehrfahrzeug, nur intensiver“, so Kommandant Bernd Przetak. Auch konnten zu den Übungen nicht immer alle Kameraden teilnehmen. Dennoch waren die Schiedsrichter, Kreisbrandinspektor Wolfgang Schwarz, Kreisbrandmeister Reiner Kopp und Kohlbergs Kommandant Matthias List zufrieden mit den gezeigten Leistungen und übergaben den Floriansjüngern ihre Leistungsabzeichen.

Stufe 1:

Thorsten Hallmann

Anja Kirschsieper

Mila Kirschsieper

Jonas Rüger

Marcel Przetak

Tatjana Przetak

 

Stufe 3:

Christian Walberer

 

Stufe 4:

Philipp Forster

Matthias Hösl

Rupprecht Johann

Haslop Sebastian

Robert Scharnagl

Lukas Przetak

 

Stufe 5:

Helga Przetak

 

Stufe 6:

Tobias Gradl

Stephan Kirschsieper