Schwerer Verkehrsunfall – Am Dienstagvormittag gegen 08:35 Uhr kam es auf der Autobahn 93 zwischen den Anschlussstellen Luhe-Wildenau und Weiden-Süd zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen.
Nach ersten Erkenntnissen fuhr ein Pkw, besetzt mit drei Personen, auf einen Holztransporter auf, schleuderte auf die Fahrspur zurück und wurde hierbei von einem nachfolgendem Pkw nochmals erfasst, so meldet die Polizei.

Da in der Erstmitteilung von mehreren eingeklemmten Personen und einem Kleinkind berichtet wurde, eilte umgehend ein Großaufgebot an Rettungskräften an den Unfallort. Auch ein Rettungshubschrauber wurde angefordert.
Zum Unfallzeitpunkt befuhr ein 38-jähriger Fahrer eines Holztransporters die BAB 93 in Fahrtrichtung Hochfranken. Aufgrund eines Defektes wechselte der Fahrer vom Fahr- auf den Standstreifen und wollte dort bis zur nahegelegenen Ausfahrt Weiden-Süd fahren. Ein dahinter fahrender 29-jähriger aus dem aus dem Landkreis Neustadt übersah anscheinend den vor ihm langsam werdenden Lkw und fuhr diesem hinten auf. Nach dem Anstoß schleuderte das Fahrzeug zurück in die Fahrspur und kam dort zum Stillstand.
Ein nachfolgender Pkw, der von einer 20-jährigen aus dem Landkreis gesteuert wurde, erkannte die Situation anscheinend zu spät und prallte auf das stehende Fahrzeug, welches hierbei nochmals gegen den Lkw geschleudert wurde. Nachdem alle Fahrzeuginsassen durch die Feuerwehr aus den Fahrzeugen befreit werden konnten, wurden diese nach Erstversorgung vor Ort in umliegende Krankenhäuser gebracht. Nach momentanen Ermittlungsstand wurden zwei Personen schwer und zwei weitere, darunter auch das Kleinkind, leicht verletzt. Die beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Die Schadenshöhe dürfte insgesamt ca. 50000 Euro betragen. Zur Klärung der Unfallursache wurde in Absprache mit der Staatsanwaltschaft auch ein Gutachter hinzugezogen.
Während der Unfallaufnahme war die BAB 93 in Fahrtrichtung Hochfranken für mehrere Stunden gesperrt. Der Verkehr wurde durch die Feuerwehr an der Anschlussstelle Luhe-Wildenau ausgeleitet. Gegen 13:00 Uhr war die BAB wieder frei befahrbar.