Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Sicher zur Schule: Polizei kontrolliert Gurte und Kindersitze

Vom 16. bis 19. September 2025 beteiligt sich die Polizei der Oberpfalz an einer bayernweiten Kontrollaktion. Im Fokus stehen gezielte Überprüfungen der Gurtanlege- und Kindersicherungspflicht. Die Kontrollen finden insbesondere im Umfeld von Schulen und auf stark frequentierten Straßen statt.

Das vorrangige Ziel ist es nicht, möglichst viele Strafen zu verhängen, sondern das Bewusstsein der Verkehrsteilnehmer für die lebensrettende Bedeutung von Sicherheitsgurten und Kindersitzen zu schärfen.


Waldsassen, Schule, Polizeiliche Aktionstage Sicher

Gerade zum Beginn des neuen Schuljahres richtet sich die Polizei mit einem besonderen Appell an Eltern und Erziehungsberechtigte. Sie werden aufgefordert, ihren Kindern ein gutes Vorbild zu sein und für deren Sicherheit zu sorgen.

Als Fahrzeugführer tragen sie nicht nur eine rechtliche, sondern auch eine moralische Verantwortung für alle Mitfahrenden. Sicherheitsgurte und korrekt gesicherte Kinder sind der beste Schutz bei einem Verkehrsunfall. Aus diesem Grund gilt: Anschnallen ist Lebensschutz.

Die Oberpfälzer Polizei gibt zudem wichtige Empfehlungen für mehr Sicherheit im Auto: Legen Sie den Gurt immer an, auch auf kurzen Strecken. Kinder unter 12 Jahren oder kleiner als 1,50 Meter müssen in einem passenden Kindersitz sitzen.

Wählen Sie den Kindersitz entsprechend dem Gewicht und der Größe des Kindes aus und achten Sie darauf, dass der Gurt korrekt sitzt. Ein falsch angelegter Gurt oder ein fehlender Kindersitz kann schwerwiegende Verletzungen zur Folge haben. Die Polizei lobt verantwortungsbewusstes Verhalten, wird aber bei Verstößen konsequent eingreifen.