In den Mittagsstunden des 06.04.2024, erkannte ein aufmerksamer Grundstückseigentümer im Gemeindebereich von Seubersdorf, bei Reinigungsarbeiten von Wasserzuläufen, einen Biber in seinem Mühlenbecken. Der Biber war offensichtlich versehentlich in das aus Steilwänden bestehende, künstlich angelegte Becken gelangt und konnte sich selbst daraus nicht mehr befreien. Der Mitteiler erkannte die Gefahr des […]
Biber
Bericht: Landratsamt Neumarkt Mitte Januar konnte Landrat Willibald Gailler zwei neue Biberberater in die Riege der ehrenamtlichen Mitarbeiter der unteren Naturschutzbehörde aufnehmen. Im Beisein von Bibermanagerin Franziska Meyer und der Sachgebietsleiterin der unteren Naturschutzbehörde Anja Kreitmeier wurden Daniel Ott aus Hohenfels und Jürgen Drechsel aus Velburg zu Biberberatern bestellt. Beide […]
Bericht: Landratsamt Neumarkt „Wie viele Biber gibt es eigentlich im Landkreis?“ Diese Frage wird den Mitarbeitern der unteren Naturschutzbehörde am Landratsamt oft gestellt. Sowohl von Betroffenen, auf die die Werke des unermüdlichen Baumeisters nachteilige Auswirkungen haben, als auch von Bürgern, die sich an der Baukunst des Naturingenieurs erfreuen. Da die […]
Lkr. Schwandorf. Seit Anfang dieses Jahres wurden bei Schwandorf mehrere Biber widerrechtlich getötet. Die Polizei suchte heute mit einer Drohne Gewässer ab. Die Polizei hat für Hinweise eine Belohnung in Höhe von 1000 Euro ausgesetzt. Seit Anfang dieses Jahres wurden bei Schwandorf in den Naabauen zwischen Krondorf und Fronberg mehrere […]
Schwandorf. Am Mittwochabend gegen 19.00 Uhr wurde von einer Kanutin, die auf der Naab nördlich Fronberg unterwegs war, ein weiterer toter Biber gemeldet, der bereits stark verwest war. Der Kadaver wurde von der Feuerwehr geborgen und von der Polizei für eine Untersuchung sichergestellt. Hinweise auf eine Schussverletzung konnten aufgrund des […]
Schwandorf. Am Ostermontag wurde die Polizei über einen toten Biber auf einer Insel zwischen Bruckwiese und Wehr in Kenntnis gesetzt. Der Biber konnte nur mit Hilfe der Feuerwehr mittels Boot von der Insel geborgen werden. Am Biber konnte eine Schusswunde festgestellt werden. Im Bereich Schwandorf wurden in den vergangenen Wochen […]
Kennzeichen abgerissen und Kanaldeckel ausgehoben Am Sonntag gegen 12.30 Uhr zeigte ein 32-jähriger Schwandorfer bei der Polizei an, daß ihm das hintere Kennzeichen seines Ford Kuga gestohlen worden sei. Gleichzeitig war eine Polizeistreife in die Hochrainstraße in Schwandorf gerufen worden, wo ein Kanaldeckel ausgehoben worden sein soll. Im Sinkkasten fanden […]
Schwandorf. Durch einen Spaziergänger wurde am Mittwoch mitgeteilt, dass in der sogenannten Heuwiese, einem Areal, das durch die beiden Naabarme und der B85 eingegrenzt ist und nördwestlich des Schloßparks liegt, entlang der Naab in größeren Abständen mehrere tote Biber liegen würden. Vor Ort wurden drei tote Biber vorgefunden, die aufgrund […]
Bericht: Landratsamt Neumarkt / Bild: Matthias Schütz Neumarkt. Das Landratsamt sucht naturinteressierte Bürger/innen, die die untere Naturschutzbehörde als ehrenamtliche Biberberater/innen im Bereich des Bibermanagements unterstützen möchten. Biber sind Öko-Ingenieure und gestalten aktiv ihren Lebensraum, das bedeutet sie bauen Burgen und Dämme, fällen Bäume und schaffen dabei vielfältige Biotope wie z.B. […]
Weiden. Dieser plumpe Körperbau, gepaart mit der langsamen Fortbewegung sollte einem Weidener Biber gestern Abend zum Verhängnis werden. Das Tier hatte seinen vorgesehenen Lebensraum verlassen (siehe Erklärung) und sich auf die Weidener Dr.-Martin-Luther-Straße begeben. Dies wurde ihm zum Verhängnis, als sich ein Pkw näherte und der Fahrer leider einen Zusammenstoß […]
Fulda. Am Sonntagvormittag kam es in der Fuldaer Innenstadt zu einem außergewöhnlichen Polizeieinsatz: Ausgerechnet der Fuldaer Schulpfarrer Sebastian Bieber entdeckte einen besonders geschützten Namensvetter (ohne „e“), der im Bereich des Doms in den Garten des Caritasverbandes in der Wilhelmstraße lief. Aufgrund der historischen Mauern, die das Gelände einfrieden, konnte der […]
München. Ab dem 1. Januar 2021 werden die Ausgleichszahlungen für Biberschäden in Bayern um 100.000 Euro erhöht. Das hat Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber heute in München bestätigt: „Das ist ein wichtiges Signal. Statt bisher 450.000 stehen nun jährlich nun 550.000 Euro Verfügung, um Biberschäden in Bayern auszugleichen. Der Schadensausgleich ist […]
Pfatter. Bereits Mitte April wurden im Bereich des Geislinger Mühlbachs an verschiedenen Stellen insgesamt sechs tote Biber festgestellt. Da die Tiere bereits sehr stark verwest waren, konnten die Umstände des Verendens bislang nicht geklärt werden. Da eine Straftat in diesem Zusammenhang auch nicht ausgeschlossen werden kann, hat die Polizei Wörth […]