Bericht des Bundeskriminalamt / Bild: Archivbild Wiesbaden (ots). Die Rauschgiftkriminalität in Deutschland steigt weiter an. 365.753 Fälle wurden im Jahr 2020 polizeilich registriert – 1,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Rauschgifthandel ist auch weiterhin das größte Betätigungsfeld von Gruppierungen der Organisierten Kriminalität (OK). 2020 wurden erneut über ein Drittel […]
Bundeskriminalamt
Bericht: Bundeskriminalamt / Bild: Symbolbild Wiesbaden (ots). Erstmals seit 2017 ist die Anzahl der polizeilich erfassten Fälle von Wirtschaftskriminalität wieder gestiegen. Im Berichtsjahr 2020 registrierte die Polizei in Deutschland 49.174 Wirtschaftsdelikte (2019: 40.484 Fälle), was im Vergleich zum Vorjahr einer Zunahme von 21,5 Prozent entspricht. Dies geht aus dem heute […]
Bericht des Bundeskriminalamt / Bild: Archivbild Wiesbaden (ots). Im Berichtsjahr 2020 hat die Polizei in Deutschland wesentlich mehr Fälle von physischen Angriffen auf Geldautomaten als in den Vorjahren gezählt. Wie aus dem vom Bundeskriminalamt herausgegebenen Bundeslagebild „Angriffe auf Geldautomaten“ hervorgeht, stieg die Zahl im vergangenen Jahr um 28,2 Prozent auf […]
Bericht und Bild: Bundeskriminalamt / Hessisches Landeskriminalamt Wiesbaden (ots). Bundesweite Durchsuchungen und Festnahmen im Rahmen international koordinierter Maßnahmen – Über 130 Durchsuchungen und mehr als 60 Festnahmen in Hessen Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main – Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) – und das Bundeskriminalamt (BKA) sowie das Hessische Landeskriminalamt […]
Bericht: Bundeskriminalamt / Bild: Symbolbild Wiesbaden (ots). Das Bundeskriminalamt (BKA) hat im Auftrag der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg, Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB), am 18.05.2021 insgesamt sieben Objekte in vier Bundesländern durchsucht. Die Maßnahmen richteten sich gegen sieben Männer im Alter von 20 bis 37 Jahren. Ihnen werden unter anderem banden- und gewerbsmäßiger […]
Bericht: Bundeskriminalamt / Bild: Symbolbild Wiesbaden (ots). Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main – Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) – und das Bundeskriminalamt (BKA) haben Mitte April in einem umfangreichen Ermittlungskomplex wegen des Verdachts der bandenmäßigen Verbreitung kinderpornografischer Inhalte insgesamt sieben Objekte in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Hamburg durchsucht und drei […]
Bericht und Bild: Zollkriminalamt-Bundeskriminalamt Bonn/Köln (ots). Gefährliche Entwicklungen auf dem Rauschgiftmarkt -Warnung vor Cannabisprodukten mit synthetischen Cannabinoiden Das Bundeskriminalamt (BKA) und das Zollkriminalamt (ZKA) haben in den vergangenen Wochen vermehrt Cannabisprodukte wie Cannabidiol (CBD)-Hanf oder Marihuana festgestellt, die zusätzlich mit synthetischen Wirkstoffen versetzt wurden. Polizei- und Zollbehörden im In- und […]
Bericht und Bild: Bundeskriminalamt Wiesbaden (ots). Am Donnerstagmorgen (18.03.2021) vollstreckten Ermittlerinnen und Ermittler des Bundeskriminalamts und der Polizei Bremen im Auftrag der Staatsanwaltschaft Bremen Durchsuchungsbeschlüsse an 23 Wohn- und Geschäftsanschriften in Bremen und dem Bremer Umland. Vier Männer, zwei deutsche und zwei deutsch-türkische Staatsangehörige im Alter von 29 bis 40 […]
Wiesbaden (ots). Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main – Eingreifreserve – fahndet gemeinsam mit dem Bundeskriminalamt und der hessischen Steuerfahndung nach dem neuseeländischen Staatsangehörigen Paul Robert MORA, geboren am 12.12.1967, in New Plymouth/Neuseeland Paul Robert Mora ist dringend verdächtig, in den Jahren 2006 – 2008 in seiner Funktion als Abteilungsleiter einer […]
Wiesbaden (ots). Deutschland initiiert „Takedown“ im Rahmen international koordinierter Maßnahmen – Schadsoftware auf zahlreichen Opfersystemen für die Täter unbrauchbar gemacht Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main – Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) – und das Bundeskriminalamt (BKA) haben am Dienstag im Rahmen einer international konzertierten Aktion mit Strafverfolgungsbehörden aus den […]
Wiesbaden. Tätergruppierungen, die der Organisierten Kriminalität zuzuschreiben sind, stellen ein hohes Schadens- und Bedrohungspotenzial in Deutschland dar. Dies zeigt das Bundeslagebild Organisierte Kriminalität für das Jahr 2019, das heute veröffentlicht wurde. Es enthält die aktuellen Erkenntnisse zur Lage und Entwicklung im Bereich der Organisierten Kriminalität (OK) in Deutschland. Im Jahr […]
Seit den frühen Morgenstunden des 03. November 2020 sind europaweit Polizistinnen und Polizisten im Rahmen eines Aktionstages gegen Hass und Hetze im Internet im Einsatz. Allein in Deutschland werden in elf Bundesländern (Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen) derzeit 83 Wohnungen und andere Objekte durchsucht, […]
Wiesbaden (ots). 100.514 Fälle von Cybercrime im engeren Sinne registrierte die deutsche Polizei in 2019, was einem Anstieg von über 15 Prozent gegenüber der Vorjahreszahl entspricht (2018: 87.106 Fälle). Wie aus dem heute vom Bundeskriminalamt (BKA) veröffentlichten „Bundeslagebild Cybercrime 2019“ hervorgeht, erreicht die Anzahl der polizeilich bekannten Taten damit einen […]
Wiesbaden (ots). Ob Kokain, Heroin, Amphetamine, Neue Psychoaktive Stoffe (NPS) oder Cannabis: Alle Arten von Drogen werden in Deutschland gehandelt – Tendenz steigend. Seit nunmehr neun Jahren nimmt die Zahl der polizeilich registrierten Rauschgiftdelikte kontinuierlich zu. In dem heute veröffentlichten „Bundeslagebild Rauschgiftkriminalität 2019“ des Bundeskriminalamtes (BKA) ist mit 359.747 Delikten […]
Wiesbaden (ots). Heute, am 11.08.2020, fanden mehrere Einsatzmaßnahmen wegen des Verdachts der Geldwäsche und der Steuerhinterziehung in mehreren Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main statt. Im Einzelnen: Ermittlungen gegen einen Geschäftsmann in Brandenburg. Einsatzkräfte des Bundeskriminalamts durchsuchten im Auftrag der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main (Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Wirtschaftssachen) heute Räumlichkeiten einer […]
Wiesbaden (ots). Erfolgreiche Extremismusprävention bedarf eines gesamtgesellschaftlichen Ansatzes. Einen Beitrag für diesen Dialog soll das aktuell veröffentlichte Handbuch „Extremismusprävention“, kurz HEx, des Bundeskriminalamtes (BKA) leisten. Darin werden erstmals die aktuellen Wissensstände der Präventionslandschaft zum Thema Extremismusprävention zusammengeführt und gemeinsam abgebildet. Die Eindämmung von Extremismus ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Sie kann […]
Wiesbaden (ots). Gestern, am 16. Juni 2020, haben Einsatzkräfte des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein (LKA) und des Bundeskriminalamtes (BKA) in den Mittagsstunden auf Antrag der Staatsanwaltschaft Itzehoe die Wohnungen von zwei Beschuldigten in Calw (Baden-Württemberg) und Soltau (Niedersachsen) wegen des Verdachts der Computersabotage in besonders schweren Fällen und der versuchten Erpressung durchsucht. […]
Wiesbaden (ots). Fremdenfeindliche Straftaten sind umso seltener, je mehr Ausländerinnen und Ausländer in einer Region leben. Das zeigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universitäten Marburg und Osnabrück sowie des Bundeskriminalamts in einer empirischen Studie. Das Team um den Sozialpsychologen Professor Dr. Ulrich Wagner berichtet in der Fachzeitschrift „Social Psychology Quarterly“ über […]
Wiesbaden (ots). Das Bundeskriminalamt (BKA) hat im Mai 2020 drei Tatverdächtige verhaftet, die im Darknet und Clearweb unter dem Pseudonym „Combi“ Rauschgift in nicht geringen Mengen verkauft haben sollen. Im Rahmen von Durchsuchungsmaßnahmen, die in Herford und Bielefeld stattfanden, wurden darüber hinaus bei den insgesamt sechs Beschuldigten zahlreiche Beweismittel, darunter […]
Deutschland. Nach einem versuchten Raubüberfall auf einen Geldtransporter am Samstag, den 06.06.2015, vor einem Real Einkaufsmarkt in Stuhr, Nähe Bremen, ergaben die Ermittlungen, dass dafür mit hoher Wahrscheinlichkeit die ehemaligen RAF-Mitglieder STAUB, GARWEG und KLETTE als Täter in Frage kommen. Nach diesem erfolglosen Versuch des Trios Bargeld zu erlangen, erfolgten […]