Bericht und Bild: Landratsamt Regensburg/Harald Hillebrand Regensburg, Wunsiedel, Landshut. Ist der geplante SuedOstLink erforderlich und alternativlos? Dieser Frage gingen Prof. Dr. Lorenz Jarass (Universität Regensburg) und Dipl.-Ing. Carsten Siebels (Universität Hannover) bereits im Frühjahr 2021 in einem wissenschaftlichen Gutachten auf den Grund. Sie kamen zu dem Schluss, dass der SuedOstLink […]
Bundesnetzagentur
Die Bundesnetzagentur hat gegen das Call-Center Cell it! GmbH & Co. KG eine Geldbuße in Höhe von 145.000 Euro verhängt. „Wir ahnden unerlaubte Telefonwerbung und gehen konsequent gegen alle beteiligten Unternehmen vor“, sagt Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur. „Call-Center sind bei der Beachtung der gesetzlichen Regelungen genauso in der Pflicht […]
Die Bundesnetzagentur veröffentlicht heute Strommarktdaten für das Jahr 2020. Datengrundlage für die Zahlen ist SMARD.de, die Strommarktdatenplattform der Bundesnetzagentur. Der Anteil des aus erneuerbaren Energien erzeugten Stroms an der Netzlast lag im Jahr 2020 bei 49,3 Prozent (2019: 46,1 Prozent).* Den größten Beitrag dazu leisteten Windkraftanlagen – vor allem an […]
Die Telekom und die Telefónica haben die Bundesnetzagentur darüber informiert, dass sie ihre Festnetz-Kooperation fortführen und über VSDL-/Vectoringanschlüsse hinaus auch auf reine Glasfaseranschlüsse ausdehnen werden. Die Bundesnetzagentur begrüßt die Vereinbarung. Das ist ein gutes Signal für weitere Kooperationen zwischen den Marktakteuren. Ich hoffe, dass sich der Open-Access-Gedanke durchsetzt und es […]
Die Bundesnetzagentur hat die im Juni 2019 aufgetretenen erheblichen Bilanzungleichgewichte im deutschen Stromnetz auf Anhaltspunkte für Verstöße gegen das Marktmanipulationsverbot analysiert. Eine Marktmanipulation liegt unter anderem vor, wenn ein Marktteilnehmer durch Abschluss einer Transaktion oder Erteilen eines Handelsauftrags falsche oder irreführende Signale für das Angebot von Energiegroßhandelsprodukten, die Nachfrage danach […]