Bußgeld Wer im Ausland falsch parkt oder zu schnell fährt muss mit einem teuren Andenken rechnen. Denn die Bußgelder sind in vielen Ländern oftmals höher als in Deutschland. Der ADAC gibt einen Überblick darüber, was wo droht und wie man sich am besten verhält, sollte tatsächlich ein Bußgeldbescheid im Briefkasten […]
Bußgeld
Bericht: ADAC Der Frühling kommt und die Reisebereitschaft der Deutschen ist groß. 2022 ist die Urlaubsnachfrage wieder angestiegen und 68 Prozent der Deutschen sind 2022 in den Urlaub gefahren, so die ADAC Tourismusstudie 2023. Die Reisebereitschaft nähert sich langsam wieder dem Vor-Corona-Niveau von 2019 an. Doch damit die wiedergewonnene […]
Bericht: ADAC / Bild: Archivbild München (ots). Der Bundesrat wird voraussichtlich am Freitag, den 8. Oktober 2021, den Änderungen in der Bußgeldkatalogverordnung zustimmen. Die wichtigsten neuen Regelungen: Mit deutlich schärferen Strafen müssen Falschparker rechnen: Für Halten und Parken mit Behinderung auf dem Rad- oder Gehweg oder in zweiter Reihe wird […]
Schwandorf. Ein 26-jähriger Schwandorfer befand am 30.12.2020, um 00:24 Uhr, mit einem Taxi auf dem Nachhauseweg. Auf Nachfrage der Polizeibeamten gab dieser an, dass er mit seiner Freundin in einen Streit geraten sei und sich deshalb auf dem Weg in seine Wohnung befinde. Da er hierdurch gegen die nächtliche Ausgangssperre […]
München (ots). Im Jahr 2021 kommen viele Neuerungen und Änderungen auf Autofahrer und Reisende zu. Der ADAC hat die wichtigsten Änderungen rund um Mobilität zusammengefasst. Ab Januar wird durch ein neues Gesetz zum Klimaschutz das Tanken teurer. Um fossile Brenn- und Kraftstoffe weniger und klimafreundlichere Alternativen wie E10 noch attraktiver […]
München (ots). Der ADAC fordert, den Kompromissvorschlag zur StVO nicht reflexartig zu zerreden und damit eine rechtssichere Handhabung zu verschleppen. ADAC Verkehrspräsident Gerhard Hillebrand: „Der vorgelegte Kompromiss trägt der Kritik an einer überzogenen Sanktionierung von Autofahrern bei Geschwindigkeitsverstößen Rechnung, ohne das Ziel der StVO-Novelle in Frage zu stellen: Den stärkeren […]
München. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute angekündigt, dass Fahrverbote nach dem neuen Bußgeldkatalog bayernweit nicht weiter vollzogen werden, soweit das Fahrverbot nicht schon nach altem Recht verhängt worden wäre. „Damit schaffen wir Klarheit für die Betroffenen“, machte Herrmann deutlich. Das wird bei noch nicht rechtskräftigen Bußgeldverfahren automatisch berücksichtigt. Sofern […]
Am Dienstag gegen 10.30 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife in Schwandorf einen Kleintransporter aus Regensburg. Am Steuer saß ein 30-jähriger Südosteuropäer, der im gewerblichen Güterverkehr unterwegs war. Dabei führte er nicht die vorgeschriebenen Tageskontrollblätter zum Nachweis der Lenk- und Ruhezeiten. Nun folgte eine Anzeige mit einem empfindlichen Bußgeld. Genauso verhielt es […]