München (ots). Die ADAC Luftrettung und der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen arbeiten künftig bei der Entwicklung einer Drohnenlogistik für den Transport von Blut, Medikamenten und Gewebe eng zusammen. Die neue Kooperation für eine bessere Patientenversorgung gaben die beiden gemeinnützigen Organisationen am heutigen Weltblutspendetag bekannt. Grundlage der Zusammenarbeit ist ein gemeinsames […]
Drohnen
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration Bayern. Die Bayerische Polizei baut den Einsatz von Drohnen weiter aus: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat dazu heute bei der Außenstelle der Polizeihubschrauberstaffel Bayern am Standort Roth eine neue ‚Kompetenzstelle Unbemannte Luftfahrtsysteme‘ vorgestellt. Sie koordiniert den Drohneneinsatz und berät […]
Bericht und Bild: DRF Luftrettung/Benedikt Spether Freiburg (ots). Vor wenigen Tagen ereignete sich am Flugplatz in Freiburg eine gefährliche Situation für die Crew des Intensivtransporthubschraubers (ITH) „Christoph 54“. Kurz nach dem Start kam es direkt hinter dem Zaun des Flugplatzes zu einer gefährlichen Annährung mit einem Lenkdrachen. Was viele nicht […]
Das vom Bundesverkehrsministerium geförderte Projekt „MEDinTime“ testet in der Region Ingolstadt die Medikamentenversorgung mittels unbemannter Luftfahrtsysteme. Das Projekt „MEDinTime“ wird im Rahmen des Förderaufrufes „Unbemannte Luftfahrtanwendun-gen und individuelle Luftmobilitätslösungen“ ab dem 28.10.2020 mit insgesamt 1,07 Mio. Euro durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gefördert. Das Projektkonsortium besteht aus […]
Amberg/Weiden. Beeindruckende Luftaufnahmen und Videos aus der Vogelperspektive – Drohnen erfreuen sich im zivilen Bereich wachsender Beliebtheit. Als fliegende Kamera finden sie aber nicht nur im Freizeitbereich Einsatz. So werden sie zum Beispiel an Windenergieanlagen für die Überprüfung von Schäden immer häufiger eingesetzt. Darüber hinaus besitzen Drohnen eine große Anzahl […]