Feuerwehr und Bergwacht – Eine besondere Übung zur Absturzsicherung fand kürzlich im Schotter- und Asphaltmischwerk Böhmischbruck statt. Die Feuerwehrausbilder für Absturzsicherung des Landkreises Neustadt an der Waldnaab trainierten dabei gemeinsam mit der Bergwacht Weiden – ein Wunsch beider Organisationen, um sich besser kennenzulernen und die Zusammenarbeit zu stärken. Dank der […]
Feuerwehr
Großaufgebot im Industriegebiet Am Mittwochmorgen, dem 10. September 2025, wurde das Industriegebiet in Döllnitz Schauplatz eines Großeinsatzes. Rund 100 Einsatzkräfte, alarmiert mit dem Stichwort Brand B 4 Industrie, eilten zu einem Brand, der weithin sichtbare Rauchschwaden in den Himmel schickte. Sofort nach Eintreffen begannen die ersten Feuerwehrkräfte mit einem umfassenden […]
Wiesau – Am Dienstag, den 09.09.2025, gegen 09.45 Uhr, kam es in Wiesau, zu einem Brand im Bahnhofsgebäude, welches derzeit umfangreich saniert wird. Aus bislang unbekannter Ursache geriet dort der Dachstuhl des Bahnhofgebäudes in Brand. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs wurden im Bahnhof Bauarbeiten durchgeführt. Die im Gebäude befindlichen Personen konnten […]
Dachstuhlbrand fordert Verletzte Neumarkt – In Neumarkt wurde ein Großeinsatz ausgelöst, als ein Dachstuhlbrand in der Gießereistraße gemeldet wurde. Die Flammen breiteten sich schnell von einem Zimmer im Obergeschoss auf den gesamten Dachstuhl eines Wohnhauses aus. Eine vierköpfige Familie, die in dem Haus lebte, konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. […]
Kreiseinsatzzentrale – Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab hat seine neue Kreiseinsatzzentrale (KEZ) offiziell in Betrieb genommen. An der feierlichen Eröffnung nahmen Vertreter der Kreisbrandinspektion, der Katastrophenschutzbehörde und der Integrierten Leitstelle Oberpfalz-Nord teil. Von der Idee zur Realität: Die Entstehung der KEZ Die Idee für die KEZ entstand bereits 2022. […]
Dieselöl – Am 31.08.2025 trat auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im westlichen Teil des Landkreises Neustadt an der Waldnaab eine größere Menge Dieselkraftstoff aus einem Lagertank aus. Nach bisherigen Ermittlungen liefen mehrere hundert Liter Diesel aus dem Behältnis auf die Hoffläche und gelangten über ein Oberflächenwasserkanal in einen angrenzenden Bach. Der […]
Feuerwehr verhindert Ausbreitung des Feuers Brandstiftung – Am Dienstagabend kam es in Burglengenfeld zu einem Brand in einem Waldstück nahe der Maxhütter Straße. Gegen 20:15 Uhr meldete ein aufmerksamer Bürger eine deutliche Rauchentwicklung. Die alarmierten Einsatzkräfte entdeckten vor Ort einen brennenden Baumstumpf. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte das […]
Ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Altmannstraße ging in der Nacht auf Samstag dank eines aufmerksamen Nachbarn glimpflich aus. Der Küchenbrand konnte so noch in der Anfangsphase schnell gelöscht werden. Um 0:56 Uhr wurden der Löschzug der Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Burgweinting alarmiert – zunächst mit dem Verdacht […]
Am Freitagnachmittag gegen 17:45 Uhr wurden die Feuerwehren Mantel und Weiden in den Starenweg nach Mantel alarmiert. Grund war ein gemeldeter Kohlenmonoxidaustritt in einem Wohngebäude. Die Bewohner hatten das Haus bereits verlassen, sodass die Einsatzkräfte unter schwerem Atemschutz das Gebäude erkundeten. Mit Messgeräten bestätigte sich der Verdacht: Es war tatsächlich […]
ERSTMELDUNG Feuerwehren rücken zu Großalarm aus Hütten – Auch an Feiertagen sind Einsatzkräfte jederzeit bereit: An Mariä Himmelfahrt wurden zahlreiche Feuerwehren, Rettungsdienst und Polizei mit dem Alarmstichwort „Brand Gewerbe/Industrie B4“ zu einer Firma in Hütten gerufen. Nach ersten Informationen war an einer Maschine ein Brand ausgebrochen. Zwei Personen ins Krankenhaus […]
Erstmeldung – Alarm am Montagmittag Am Montag, 11. August 2025, gegen 11:30 Uhr bemerkte ein Nachbar eine starke Rauchentwicklung aus einem großen Wohnhaus in Schlammersdorf. Die Leitstelle alarmierte umgehend mehrere Feuerwehren sowie die Polizei und Rettungsdienst zum Einsatzort. Schwierige Brandbekämpfung Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war deutlich Rauch aus dem […]
Am Dienstag gegen halb zehn Uhr Abends wurden die Feuerwehren aus Mantel, Weiherhammer sowie die Drehleiter aus Weiden zu einem Brand in die Hüttener Straße nach Mantel alarmiert. Nach ersten Informationen stand dort ein Balkon in Brand und die Bewohner waren noch im Gebäude. Nach dem Eintreffen der ersten Kräfte […]
40 Jahre Jugendfeuerwehr Püchersreuth – Blaulichtmeile und Schauübung begeistern Besucher 40 Jahre Püchersreuth – Mit einem abwechslungsreichen Festprogramm feierte die Jugendfeuerwehr Püchersreuth ihr 40-jähriges Gründungsjubiläum. Zahlreiche Gäste aus der Region, Vertreter von Blaulichtorganisationen sowie politische und feuerwehrtechnische Verantwortungsträger nahmen an der Veranstaltung teil. Der Tag begann um 10:00 Uhr mit […]
Einsatz – Am späten Nachmittag des 27.07.2025 ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B470 nahe Eschenbach. Die Kräfte der Feuerwehr wurden während ihres Arbeitseinsatzes beim Eschenbacher Bürgerfest alarmiert und rannten teilweise zu Fuß den Stadtberg zum Feuerwehrhaus. Überschlag mit dem Fahrzeug Nach Informationen der Polizei kam ein Fahrzeug auf der […]
Vierfach erhöhtet Chlorwert Grafenwöhr. Am Nachmittag des 24.07.2025 wurde von dem Personal des Grafenwöhrer Waldbads der optische Alarm des Technikhäuschens bemerkt. Im dortigen Filterraum wies der Chlorwert in dem nebenan befindlichen Lager der entsprechenden Chlorflaschen, den vierfachen Wert des Normalen auf. Grafenwöhr – Feuerwehr und Polizei im Einsatz Daraufhin wurde […]
Schwerer Verkehrsunfall Am Dienstagnachmittag kurz nach 14 Uhr wurden mehrere Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei auf die NEW43/BT24 alarmiert. Gemeldet war ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen. Nach ersten Informationen der Polizei vor Ort kollidierten zwischen Thurndorf und Troschenreuth ein Renault aus dem Landkreis Bayreuth und […]
Auto Am Samstagabend kam es an der Anschlussstelle Oberölsbach der A3 in Fahrtrichtung Nürnberg zu einem spektakulären Unfall. Ein Ford Pick-up stürzte rund sechs Meter tief eine Böschung hinab und blieb auf dem Dach liegen – die beiden Insassen überlebten mit vergleichsweise leichten Verletzungen. Unfall an der Autobahnausfahrt Gegen 19:15 […]
Rauchentwicklung Alarm am Freitagmorgen in Grafenwöhr Rauchentwicklung – Am Freitagmorgen gegen 09:30 Uhr wurde ein Großaufgebot an Einsatzkräften von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in die Höhenberger Straße nach Grafenwöhr gerufen. Der Grund: Aus einem Mehrfamilienhaus wurde eine Rauchentwicklung gemeldet, was zunächst auf einen möglichen Wohnungsbrand hindeutete. Ursache schnell gefunden – […]
Polizei Dachstuhlbrand in Zell: Gebäudeschaden ca. 100.000 Euro In einem Ortsteil von Zell kam es am Mittwochmorgen gegen 06:30 Uhr zu einem Brand im Dachbereich eines Wohngebäudes. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand bereits ein Anbau in Flammen, während die Bewohnerin das Haus unverletzt verlassen konnte. Erste Ermittlungen deuten auf einen […]
Große Sauerei Diesel läuft aus Lkw – Feuerwehr verhindert größeren Umweltschaden Große Sauerei – Am Donnerstagmorgen gegen 6:30 Uhr kam es auf dem Gelände einer Tankstelle am Birschlingweg in Eschenbach zu einem aufwändigen Feuerwehreinsatz, nachdem bei einem Lkw eine größere Menge Diesel ausgetreten war. Ein Lastwagenfahrer hatte an der Tankstelle […]