Oberpfalz. Auf alle Verkehrsteilnehmer kommen in der nächsten Zeit die wiederkehrenden Herausforderungen des Herbstes und insbesondere des nahenden Winters zu. Regen, Nebel und schlechte Sicht machen es erforderlich, sich auf die veränderten Straßen- und Verkehrsverhältnisse einzustellen. Autofahrer sollten ihr Fahrzeug daher fit für den Winter machen. Sehen und gesehen werden […]
Herbst
Bericht und Bild: Polizei Präsidium Oberpfalz Oberpfalz. Auf alle Verkehrsteilnehmer kommen in der nächsten Zeit die wiederkehrenden Herausforderungen des Herbstes und insbesondere des nahenden Winters zu. Regen, Nebel und schlechte Sicht machen es erforderlich, sich auf die veränderten Straßen- und Verkehrsverhältnisse einzustellen. Autofahrer sollten ihr Fahrzeug daher fit für den […]
Bericht und Bild: Stadt Neumarkt/Hans Fabian Neumarkt. Auf den Jurahöhen rund um die alte Pfalzgrafenstadt Neumarkt hat die Natur jetzt ihr schönstes Herbstkleid angelegt. Die Blätter der Laubbäume erstrahlen im milden Licht der Sonne in Farbschattierungen von Gelb über Gold bis zu Feuerrot, das noch satte Grün der Wiesen bildet […]
Bericht des ADAC / Bild: Symbolbild München (ots). Wenn die Tage im Herbst kürzer werden, können Nebel, tiefstehende Sonne oder querendes Wild Gefahren im Straßenverkehr mit sich bringen. Mit folgenden ADAC Tipps kommen Verkehrsteilnehmer sicher durch den Herbst. Fahren bei Nebel Bei Nebel langsam, vorsichtig und mit ausreichend Abstand fahren […]
München (ots). Wird jetzt im Herbst die Sicht durch Nebel in den Morgen- oder Abendstunden schlechter, sollten Autofahrer zum Lichtschalter greifen und manuell das Abblendlicht einschalten. Tagfahrlicht allein reicht dann nicht mehr aus, und die Lichtautomatik vieler Fahrzeuge schaltet Abblendlicht nur bei Dunkelheit zu. Beim Tagfahrlicht bleiben die Rückleuchten des […]
Regensburg (RL). Am Landratsamt Regensburg beraten die Mitarbeiter des Sachgebiets Gartenkultur und Landespflege bei allen Fragen rund um den Garten. Hier einige Themen, die jetzt für Freizeitgärtner von Interesse sind: Keine Angst vor dem Laub! Falllaub ist eine natürliche Herbsterscheinung. Es ist Bestandteil eines ökologischen Kreislaufs und dient eigentlich dem […]
Neumarkt. Die Stadt weist darauf hin, dass im Herbst und Winter die Haus- und Grundstückseigentümer besonders gefordert sind, wenn ihre Grundstücke an öffentliche Straßen angrenzen bzw. über öffentliche Straßen erschlossen sind. Denn laut der Straßenreinigungs- und Sicherungsverordnung der Stadt Neumarkt i.d.OPf. besteht zum einen eine besondere Sorgfaltspflicht hinsichtlich der Reinigung […]
München (ots). Im Herbst ist es besonders wichtig, vorsichtig im Straßenverkehr unterwegs zu sein. Feuchtes Laub und nasse Straßen können schnell zu rutschigen Angelegenheiten werden, der Bremsweg wird länger. Vorausschauendes Fahren kann Leben retten. Daher sollte zum vorausfahrenden Fahrzeug genügend Abstand gehalten und der Fuß vom Gas genommen werden. Viele […]
München (ots). Herbsturlauber und Wochenendausflügler sorgen an diesem Wochenende für reichlich Verkehr auf Deutschlands Straßen. In elf Bundesländern sind Herbstferien oder gehen zu Ende. In Berlin, Brandenburg, Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland starten Autofahrer in den Herbsturlaub, in Hamburg, Hessen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern treten sie bereits die Rückreise […]
Camping bleibt die Reiseform der Wahl vieler Deutscher in Zeiten von hohen Hygienestandards und Mindestabstand. Dazu hat die Herbstsaison ihre besonderen Reize: – Das Landschaftsbild und die Vegetation sind geprägt durch große Vielfalt und Abwechslung. Die Blätter färben sich bunt. Die Witterung ist tagsüber meist noch angenehm warm. Ideal zum […]
Neumarkt. Das G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur stellt in den Herbstferien ein kunterbuntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm auf die Beine. Schulkinder ab 7 Jahren erleben tolle Ferientage voller gemeinsamer Erlebnisse im G6. Aufgrund von Corona gibt es Kleingruppen mit je vier Kindern, die von jeweils einem Betreuer betreut […]
Amberg. Sie brauchen Hilfe beim Holz schlichten, Laub rechen oder Straße kehren? Bei der Taschengeldbörse AM+AS warten zahlreiche Jugendliche auf einen Einsatz. Das gemeinsame Projekt der Stadt Amberg, des Landkreises Amberg-Sulzbach und des Kreisjugendrings hat zum Ziel, Kontakt zwischen den Generationen herzustellen und zu fördern wovon alle Beteiligten in unterschiedlicher […]