Die Lage in Libyen nach den Überflutungen ist verheerend, von mehr als 5.300 Toten wird gesprochen. Tausende Menschen werden noch vermisst. Das THW sendet heute eine erste Lieferung lebenswichtige Hilfsgüter in das Katastrophengebiet. Nach den verheerenden Überschwemmungen in Libyen zeichnen sich weiter steigende Opferzahlen ab. Der Mittelmeersturm „Daniel“ hatte […]
Hilfsgüter
Bericht: THW Bayern Nach zwei Tagen Dauerfahrt in der Kolonne erreichte der Gesamtbayerische Konvoi, bestehend aus THW, Feuerwehr und BRK ihren Zielort Rszeszow (Polen) – einen Tag später als ursprünglich geplant. Der Einsatz für das THW begann bereits am Montag um 10 Uhr im Logistikzentrum in Obernburg. Dort wurden 24,5 […]
Tirschenreuth. Im Landkreis Tirschenreuth sind die ersten Geflüchteten aus der Ukraine angekommen und die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung ist enorm. Täglich erreichen das Landratsamt Tirschenreuth eine Vielzahl von Anfragen, wohin man sich mit Hilfsgütern und Geldspenden am besten wenden kann. Daher an dieser Stelle einige kurze Hinweise zu diesem Thema: – […]
Grafenwöhr. Die Corona-Teststadion in Grafenwöhr war voll gepackt mit vielen Spenden aus der Bevölkerung. Diese Sachspenden wurden in wenigen Tagen von den Helferinnen und Helfern des ASB Regionalverband Jura aufgenommen. Der ASB RV Jura, mit Sitz in Auerbach, betreibt die Teststadion in Grafenwöhr seit mehreren Monaten. Roland Löb, Leiter der […]
Berlin (ots). 190 Tonnen Hilfsgüter wie Lebensmittel, Hygieneartikel, Windeln, Babynahrung,Schlafsäcke, Decken, Medikamente und medizinisches Material haben bereits die Ukraine, Rumänien und Ungarn erreicht. Hier werden sie von den Partnern der Johanniter direkt verteilt und für die Versorgung von ankommenden Flüchtlingen genutzt. „Allerdings machen uns die fortwährenden Kampfhandlungen große Sorgen“, sagt […]
Bayern. Der Freistaat Bayern unterstützt die Menschen aus der Ukraine mit Material aus dem Bestand seines Pandemiezentrallagers (PZB). Erste Hilfsgüter wurden bereits auf den Weg in die Ukraine gebracht; der Transport von dringend benötigten Artikeln in die Republik Moldau und die Slowakei zur Unterbringung von Geflüchteten läuft ebenfalls bereits an. […]
Bericht und Bild: Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e. V. Köln/Berlin (ots).Der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland (ASB) ist in den Katastrophenregionen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz im Dauereinsatz. Aktuell sind über 1.000 Einsatzkräfte des ASB am Hilfseinsatz beteiligt. Nachdem zunächst Menschen aus überfluteten Häusern und Fahrzeugen gerettet, Notunterkünfte und Anlaufstellen eingerichtet, Evakuierte versorgt sowie Pflegeheime und […]