Bericht und Bild: Berufsfeuerwehr München München. Auf einer Baustelle an der Anzinger Straße ist eine Fliegersprengbombe aus dem 2. Weltkrieg am Montagabend entschärft worden. Viele Häuser zwischen Werksviertel Mitte und Ostbahnhof wurden evakuiert. Das Kampfmittel mit 75 kg Sprengstoff wurde am Montagabend entschärft. Die Bombe amerikanischer Herstellung war bei der […]
Kampfmittel
Regensburg. Das Tiefbauamt der Stadt Regensburg beabsichtigt in diesem Jahr Teile der Verkehrsflächen und Kanalhausanschlüsse in der Prüfeninger Straße zu sanieren. Dazu werden Verbesserungen für den Radverkehr und für die Straßenbeleuchtung vorgenommen und die Fahrbahnoberfläche saniert. Ebenfalls werden die schadhaften Kanalhausanschlüsse und Straßenentwässerungsleitungen in Ordnung gebracht. Im Vorfeld der anstehenden […]
Weiden. Im Rahmen der Voruntersuchungen für eine eventuelle Befestigung mit Schrankenanlage am Parkplatz Leyendecker Am Langen Steg und der Entwicklung des städtischen Stadions mit Erweiterung um zwei Kunstrasenplätze wurden seitens der Stadt Weiden i.d.OPf. 2019 Kampfmittelvorerkundungen beauftragt. Nach historischen Luftbildaufnahmen konnte damit gerechnet werden, dass alte Kampfmittel, die bis Ende […]
„Der Kampfmittelbeseitigungsdienst hat im Jahr 2019 in Bayern mit rund 230 Tonnen Kampfmitteln etwa über 110 Tonnen mehr beseitigt als im Vorjahr. Darunter waren mehr als 100 Blindgänger alliierter Spreng- und Splitterbomben“, hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann mitgeteilt. Vor allem die Räumung kampfmittelbelasteter Bereiche, etwa im Zusammenhang mit Bautätigkeiten, tragen […]
Neutraubling. Im Zuge des Autobahnausbaus der A3 bei Regensburg finden immer wieder Sondierungsarbeiten nach Kampfmitteln aus dem zweiten Weltkrieg statt. Am kommenden Sonntag, 2. August 2020, sollen mehrere Verdachtspunkte überprüft werden. Bestätigt sich ein Verdacht, kann es zu Sperrungs- und Evakuierungsmaßnahmen kommen. Auch die A3 wäre von diesen Maßnahmen betroffen. […]