Bericht und Bilder: J. Masching/Feuerwehr Grafenwöhr Grafenwöhr. Der Wissenstest für die Feuerwehranwärter im KBM Bereich West 1 im Landkreis Neustadt/Wn. wurde in zwei Gruppen im Feuerwehrgerätehaus in Grafenwöhr abgelegt. Die insgesamt 60 Teilnehmer aus neun Feuerwehren wurden von Kreisbrandmeister Gerald Wölfl und Kreisjugendfeuerwehrwartin und Kreisbrandmeisterin Miriam Schuller geprüft. Dabei zeigten […]
Kreisbrandmeister
Bericht und Bild: Landratsamt NEW Lkr.NEW. Mit einem positiven Termin startete die Arbeitswoche für Landrat Andreas Meier. Am Montagvormittag, den 01. März 2021 konnte er an Manuel Bock die Ernennungsurkunde zum Kreisbrandmeister für Katastrophenschutz überreichen. Die Übergabe fand coronabedingt im kleinen Rahmen in der Schlosskapelle des Landratsamtes statt. Landrat Meier […]
Lkr. Cham. Markus Hierstetter von der Freiwilligen Feuerwehr Daberg ist künftig Kreisbrandmeister für den neu geschaffenen Kreisbrandmeister-Bereich Furth im Wald. Landrat Franz Löffler nahm zusammen mit Kreisbrandrat Michael Stahl die Ernennung vor. Diese Ernennung wird in die Feuerwehrgeschichte eingehen: Für die 22 Feuerwehren im Kreisbrandinspektionsbereich Furth im Wald-Hohenbogenwinkel gab es […]
Lkr. Neumarkt. Mit Erreichen der Altersgrenze hat Herr Kreisbrandinspektor Jakob Weidinger aus Breitenbrunn zum Ende Juli das Amt des Kreisbrandinspektors beendet. Herr Weidinger trat 1976 in die Freiwillige Feuerwehr Breitenbrunn ein, nach dem absolvieren zahlreicher Lehrgänge und Funktionen, wurde er am 01.06.1986 zum Kreisbrandmeister für Breitenbrunn ernannt. Am 01.06.1993 wurde […]
Regensburg (RL). Zum neuen Kreisbrandmeister für die Ausbildung und Betreuung der Freiwilligen Feuerwehren des Bezirks West 2, (Stadt Hemau, mit allen 12 Ortsfeuerwehren) wurde Dieter Eichenseher aus Hohenschambach ernannt. Er übernahm das Amt von Andreas Freihart, der zum 31. Juli aus familiären Gründen aus dieser Funktion ausschied. Landrätin Tanja Schweiger […]