Die Fledermaus des Jahres 2020, die seltene Mopsfledermaus, macht sich im Sommer die Scheunen des Naturparks NOW zu Nutze und schläft dort tagsüber u.a. in Spalten zwischen den Holzbalken, die durch Überlappung entstehen. Naturpark-Rangerin Simone Peuleke befestigt derzeit im Naturparkgebiet Batcorder in der Nähe solcher Scheunen. Die Batcorder nehmen die […]
Oberpfälzer Wald
Bayern. Von Donnerstag, 11. Juni bis Mittwoch, 1. Juli 2020 stellt jeden Tag eine Patin oder ein Pate „ihre“ oder „seine“Region vor. Sie präsentieren reizvolle Orte oder besondere Plätze und werben für „ihre“ Region um die Gunst derZuschauer. Darunter sind prominente Ziele genauso wie Schönheiten, die es erst zu entdecken […]
Oberpfalz. Das laufende Tourismusjahr 2020 wird noch lange in Erinnerung bleiben. Vermutlich mit negativen Zahlen, vielleicht aber auch mit einem positiven Langzeiteffekt. Denn in der aktuellen, vorsichtigen Lust vieler, wieder an Urlaub denken zu wollen, verstecken sich Chancen. Jetzt besteht die Gelegenheit, Gästen die Vorzüge der nahen Region zu präsentieren. […]
Tirschenreuth/Neustadt a.d. Waldnaab/Nabburg/Weiden i.d.OPf.. Unterwegs und doch zuhause: gerade nach der Zeit der Einschränkungen ist eine Campingreise eine Fahrt zurück in die Freiheit! Der Oberpfälzer Wald ist dabei ein Paradies für Naturfans und bietet viel Platz zum Entspannen. Bewaldete Hügelketten, malerische Seen und Teiche oder ursprüngliche Flusslandschaften sorgen für ein […]
Oberpfälzer Wald. Das laufende Tourismusjahr 2020 wird noch lange in Erinnerung bleiben. Vermutlich mit negativen Zahlen, vielleicht aber auch mit einem positiven Langzeiteffekt. Denn in der aktuellen, vorsichtigen Lust vieler, wieder an Urlaub zu denken, verstecken sich Chancen. Jetzt besteht die Gelegenheit, Gästen die Vorzüge des nahegelegenen Urlaubsgebiets zu präsentieren. […]
Simone Peuleke, die erste Rangerin des Naturparks Nördlicher Oberpfälzer Walde. V.wird fortan bei dessen Bildungs-und Informationsarbeit, Besucherlenkung, Organisation von Naturschutz und Landschaftspflege, sowie Forschungsaktivitäten mitwirken. Die seit mehr als 10 Jahren im Umweltbildungsbereich tätige Forstwissenschaftlerin wird schwerpunktmäßig die Öffentlichkeits-und Umweltbildungsarbeit des Naturparks stärken und mit Schulen und Kindergärten der Naturparkgemeinden […]
In der heutigen Zeit Gastgeber zu sein, ist mit den aktuellen Herausforderungen oftmals gar nicht so einfach. Denn auf einmal stehen Themen wie Digitalisierung, Social Media oder auch rechtliche Angelegenheiten im Raum. Wer wünscht sich dann nicht Rat von Experten? Aus diesem Grund bietet die Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald im März […]