Bericht und Bild: Regierung der Oberpfalz Regensburg. Einen eindrucksvollen Tagungsort in der „nördlichsten Stadt Italiens“ hatte Regierungspräsident Axel Bartelt für die zweitägige Tagung mit den sechs Amtskolleginnen und -kollegen aus ganz Bayern ausgewählt: Die Königliche Villa gab dem ersten Arbeitstreffen der Präsidentenrunde in Präsenz nach einer langen Corona-Pause den protokollarisch […]
Regierung der Oberpfakz
Regensburg. Mit einem aktuellen 7-Tage-Inzidenzwert von 151 für die Oberpfalz sowie 7-Tages-Inzidenzwerten zwischen 109 (Stadt Amberg) und 180 (Landkreis Neumarkt i.d.OPf.) liegen zwar erfreulicherweise alle Landkreise und kreisfreien Städte des Regierungsbezirks derzeit unter dem Schwellenwert von 200. Ein Blick auf die Statistik zeigt jedoch deutlich: die Zahlen, insbesondere die der […]
Regensburg. In Deutschland sind seit dem 30.10.2020 mehrere Geflügelpest-Fälle bei Wasser- und Wildvögeln in Norddeutschland aufgetreten. Im Vereinigten Königreich, den Niederlanden und auch in Deutschland sind bereits Ausbrüche von Geflügelpest in Nutzgeflügelbeständen zu verzeichnen. Die Übertragung von Geflügelpest-Viren erfolgt durch direkten Kontakt mit infizierten Tieren oder durch Kontakt mit viruskontaminierten […]
Regensburg. 9.047 junge Oberpfälzerinnen und Oberpfälzer starten in diesem Jahr am 8. September als Erstklässler in einen neuen Lebensabschnitt. Insgesamt beginnt für 54.062 Schülerinnen und Schüler in der Oberpfalz (36.664 Grundschüler und 17.398 Mittelschüler) der Unterricht an den Grund- und Mittelschulen. Das entspricht einem leichten Plus von 131 Schülerinnen und […]
Oberpfalz/Regensburg. Die Staatlichen Bauämter Amberg-Sulzbach und Regensburg betreuen im Regierungsbezirk Oberpfalz insgesamt 553 Bundes- und Landesliegenschaften mit mehr als 2.000 Gebäuden sowie ein rund 2.700 km langes Bundes- und Staatsstraßennetz. Trotz der Corona-Pandemie herrscht auf den Baustellen des Bundes und des Freistaats Bayern Hochbetrieb und die Projekte werden zügig fortgeführt. […]