Bericht und Bild: Stiftung Warentest Lieferstopps, Preiserhöhungen, rückwirkende Kündigungen und gebrochene Preisversprechen der Energieversorger machen zurzeit vielen Haushalten zu schaffen. In der Februar-Ausgabe ihrer Zeitschrift Finanztest erklärt die Stiftung Warentest, was jetzt zu tun ist und wie betroffene Kunden und Kundinnen einen neuen Tarif finden. Auf keinen Fall vorschnell kündigen, nachdem der […]
Stiftung Warentest
Bericht und Bild: Stiftung Warentest 14 gesetzliche Krankenkassen erhöhen zum Jahreswechsel ihre Beiträge, darunter zahlreiche AOKs. Das ergibt eine Auswertung der Stiftung Warentest, die in einer Online-Datenbank die Beiträge und Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen vergleicht. Die Erhöhungen liegen zwischen 0,1 und 0,5 Prozentpunkten. Es gibt aber auch 8 Krankenkassen, die ihre Beiträge […]
Bericht und Bild: Stiftung Warentest Angesichts einer unvermindert ernsten Pandemielage und bevorstehenden Familienfeiern zu Weihnachten steigt die Nachfrage nach Luftreinigern. Sie versprechen, Viren, Bakterien, Pollen und Schadstoffe aus der Luft zu filtern. Die Stiftung Warentest hat sieben Geräte zu Preisen von 171 bis 455 Euro geprüft. Vier davon brachten beim Herausfiltern […]
Bericht und Bild: Stiftung Warentest Deutschland. Sechs- bis zwölfjährige Kinder haben eine weniger kräftige Atmung als Erwachsene und etwa die Hälfte von deren Lungenvolumen. Masken für Kinder sollten deshalb einen hohen Atemkomfort bieten. Doch der Atemwiderstand lag bei den geprüften Kindermasken im Bereich von Erwachsenenmasken oder sogar über deren Grenzwerten. […]
Bericht: Stiftung Warentest / Bild: Symbolbild Deutschland. Extreme Regenfälle, Sturzfluten, Explosionen – was können Katastrophen-Warn-Apps hier leisten? Die Stiftung Warentest stellt einige Apps vor und kommt zu dem Schluss: Alle Apps haben auf dem iPhone eine Lücke. Außerdem kann es im Ernstfall zu wenig sein, wenn nur eine App installiert […]
Bericht: Stiftung Warentest / Bild: Archivbild Wiesbaden. Die Stiftung Warentest hat zum zweiten Mal FFP2-Masken untersucht. Die Filterwirkung ist bei allen – nun insgesamt 20 geprüften Masken – hoch. Manche können aber das Atmen stark beeinträchtigen. Andere sitzen nicht bei jedem optimal. Vier FFP2-Masken können die Tester rundum empfehlen: Die 3M Aua 9320+ aus dem Vortest […]
Zum vorher veröffentlichen Beitrag von Stiftung Warentest Lebensgefahr bei Kindersitz hier noch ein Video, der den Test noch einmal zeigt. Die Babyschale Chicco Kiros löst sich beim Crash von ihrer Basis.
Bericht und Bild: Stiftung Warentest Katastrophenszenario im Crashtest von Stiftung Warentest und ADAC: Beim Test eines Chicco-Kindersitzes löste sich die Babyschale von der Basis und flog samt Kinder-Dummy durch das Prüflabor. Im Falle eines Unfalles besteht so Lebensgefahr für das Baby. Das Set Chicco Kiros i-Size mit Kiros i-Size Basis […]
Bericht : Stiftung Warentest / Bild: Archivbild Wer Streit mit einem Autoverkäufer hat oder Ärger wegen eines Unfalls, muss sich keine Gedanken um Anwalts- und Gerichtskosten machen, wenn er eine Verkehrsrechtsschutzversicherung hat. Die Zeitschrift Finanztest hat für ihre April-Ausgabe 15 Angebote getestet und festgestellt, dass es Verkehrsrechtsschutz schon für unter […]
Bericht: Stiftung Warentest / Bild: Symbolbild Die Stiftung Warentest hat aktuell zehn FFP2-Masken getestet. Die Filterwirkung war bei allen hoch. Allerdings schützten nicht alle Modelle gleich gut: Sie lagen teilweise nicht dicht genug am Gesicht an und ließen so Aerosole durch. Bei drei Masken bemängelten die Tester den geringen Atemkomfort, […]
CO2-Sensoren können keine Coronaviren erkennen – aber sie zeigen an, wann es Zeit zum Lüften ist. Die Stiftung Warentest hat 11 CO2-Messgeräte untersucht, darunter sogenannte CO2-Ampeln und smarte Geräte, die mit App funktionieren. Sieben Geräte schneiden gut ab, drei sind mangelhaft. Das preisgünstigste gute CO2-Messgerät im Test kostet rund 90 […]
Bei einer Untersuchung von 16 Vergleichsportalen für Strom- und Gasanbieter sticht eins heraus. Es erfüllt die meisten aber nicht alle Anforderungen der Stiftung Warentest. Für alle Vergleichsrechner gilt: Nur Kunden, die verlässlich jedes Jahr wechseln, sollten sie nutzen. Am besten nicht nur einen. Voreingestellte Filter sorgen dafür, dass Tarife ganz […]
Winzige Tröpfchen in der Atemluft verbreiten Coronaviren. Abhilfe könnten Luftreiniger schaffen. Die Geräte versprechen häufig Keime oder Viren zu fangen. Die Stiftung Warentest hat geprüft, wie gut die drei besten Luftreiniger aus test 3/2020 Aerosole filtern. Das Fazit: Der Philips AC2889/10 kann es am besten, auf Platz 2 liegt der […]
Zum Jahresanfang haben 31 der geöffneten Krankenkassen ihre Beiträge erhöht, zeigt eine Untersuchung der Stiftung Warentest. Die Beitragssteigerungen liegen zwischen 0,1 und 0,8 Prozentpunkten. 44 Kassen behalten stabile Beiträge, nur 1 Kasse hat den Beitrag gesenkt. Der Wechsel der gesetzlichen Krankenkasse ist jetzt noch einfacher als bisher. Der Wechsel ist […]
Depressionen bringen viel Leid für die erkrankten Menschen. Aber auch Angehörige und Freunde sind enorm belastet. Sie wollen helfen und geraten schnell an ihre Grenzen. Sie wissen nicht, wie sie helfen können, haben Angst, vielleicht sogar etwas falsch zu machen. Der neue Ratgeber der Stiftung Warentest nimmt all jene an […]
Sie können es nicht lassen. Für Mobilfunkfirmen ist das Abrechnen von Drittanbieter-Leistungen und Mehrwertdiensten per Handyrechnung offenbar so attraktiv, dass sie weiterhin Grauzonen ausnutzen, um zu verdienen. Das berichtet die Stiftung Warentest in der November-Ausgabe ihrer Zeitschrift Finanztest. Auch nach den seit Februar geltende neuen Regelungen zum Schutz von Mobilfunkkunden […]
Ab sofort heißt es: Nachwuchstester gesucht! Beim Wettbewerb „Jugend testet“ können alle mitmachen, die zwischen 12 und 19 Jahren alt sind und eine Schule in Deutschland besuchen. Ob Stundenplan-Apps, Streamingdienste, Bambuszahnbürsten oder Tiefkühlpizzen – die Jugendlichen können alles testen, was sie interessiert. Für die besten Tests winken Geldpreise im Gesamtwert […]
Smartphones für Grundschüler sind schon fast die Regel und mit ihnen kommen schnell Gewalt, Sex und suchtgefährdende Spiele in Kinderhand. Die Stiftung Warentest hat neun Kinderschutz-Apps getestet, die nicht altersgerechte Apps und Webseiten blockieren, die Bildschirmzeit begrenzen und oft auch den Standort des Kindes tracken können. Zwei Apps sind gut, […]
Bei 55 der 294 getesteten Girokonten wird für jede Bezahlung per Girocard eine Gebühr fällig. Das zeigt eine Untersuchung der Zeitschrift Finanztest von Gehaltskonten bei 125 Banken in Deutschland. Die gute Nachricht: 20 Kontomodelle im Test bleiben komplett gratis. Spätestens mit der Corona-Pandemie ist kontaktloses Bezahlen zum Trend geworden. Nicht […]
Zu früh gefreut haben sich viele, die Corona-Hilfen vom Bund oder den Ländern erhalten und das Geld komplett für alltägliche Ausgaben oder ihren Betrieb verplant haben: Finanztest rechnet für Angestellte, Selbstständige, Familien, Arbeitnehmer, Rentner und Nebenjobber vor, was das Finanzamt an Steuern fordern könnte. Denn beispielsweise müssen Selbstständige, die Soforthilfen […]