Regensburg. Der Erhalt bzw. die Wiederherstellung der Lebensqualität ist für viele Patienten mit schweren Erkrankungen ein wichtiges Therapieziel. Deswegen befassen sich auch immer mehr klinische Studien mit dieser Thematik. Das Zentrum für Klinische Studien (ZKS) des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) widmet sich in einem aktuellen Projekt der Herausforderung, wie Fragebögen gestaltet […]
Therapie
Bericht und Bild: Stephan Landgraf Irchenrieth. Der kleine Charly wedelt freudig mit seinem Schwanz und schnuppert in die Luft. Sein Halstuch verrät ihm bereits, dass es gleich los geht. Charly ist ein acht Monate alter Havaneser und macht gerade seine Ausbildung zum Therapiehund. Er besticht durch seine treuen Augen und […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek begrüßt die heutige Entscheidung des Deutschen Bundestags, die ambulante Badekur künftig zu einer Pflichtleistung der Krankenkassen zu machen. Holetschek betonte am Freitag in München anlässlich der Verabschiedung des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (GVWG) im Bundestag: „Ich […]
Bericht und Bild: Universitätsklinikum Regensburg Regensburg. Eine neue Studie am Universitätsklinikum Regensburg (UKR) untersucht, ob bestehende Virusinfektionen die Verträglichkeit einer immunologischen Tumortherapie beeinflussen. Gefördert wird das Forschungsprojekt von der Bristol Myers Squibb-Stiftung Immunonkologie. Die Immunmedizin ist eines der großen Zukunftsfelder in der Behandlung von Tumorerkrankungen. Auch bei Hautkrebs kommen heute […]