Burglengenfeld. Schülerinnen und Schüler für die MINT-Fächer begeistern, um dem Fachkräftemangel aktiv entgegenzusteuern: Das ist ein gemeinsames Ziel des Johann-Michael-Fischer-Gymnasiums Burglengenfeld und der OTH Regensburg. Mit der Unterzeichnung einer offiziellen Kooperationsvereinbarung haben die Bildungseinrichtungen ihre Zusammenarbeit jetzt auf eine neue, zukunftsweisende Grundlage gestellt. Oberstudiendirektor Matthias Schaller, Leiter des Burglengenfelder Gymnasiums, […]
Vertrag
Pädagogisch-audiologische Beratung bei Hör- und Sprachproblemen von Kindern Regensburg (RL). Die Sprachentwicklung eines Kindes verläuft nach einem vorhersehbaren Schema. Viele Eltern fragen sich jedoch, ob die Sprachentwicklung ihres Kindes noch altersgemäß ist oder ob nicht vielleicht eine Sprachentwicklungsverzögerung vorliegen könnte. Auch einzuschätzen, ob das Kind richtig hört, ist nicht immer […]
Amberg-Weiden. Umweltkompetenz ist ein Schlüsselfaktor für die Zukunft – Verbünde sind ein Erfolgsfaktor der Zukunft: Gemeinsam mit der Initiative „OHA! Ostbayern handelt“ hat sich die OTH Amberg-Weiden zum Ziel gesetzt, eine klimaneutrale und nachhaltige Gesellschaft zu fördern. Dabei unterstützen die Kooperationspartner im Rahmen ihrer rechtlichen Möglichkeiten unter anderem Unternehmen, die […]
Bad Kötzting. Am Mittwoch, den 16.03.2022, erhielt eine junge Dame aus dem Altlandkreis Bad Kötzing einen Anruf einer Lotteriefirma. Hierbei wurde angegeben, dass Sie im vergangenen Jahr einen Vertrag mit dieser Firma abgeschlossen hätte. Aufgrund der verpassten Kündigung verlängert sich dieser Vertrag nun automatisch um weitere 12 Monate. Die Anruferin […]
Bericht und Bild: Verwaltungsgemeinschaft Wackersdorf/Michael Weiß Wackersdorf. Die Mietverträge für das neue Wackersdorfer Ärztehaus sind unterzeichnet. Ärzte, Apotheker, Rechtsanwalt und Vertreter der Gemeinde trafen sich dazu Ende November. Die Mietverträge sind auf eine Laufzeit von 15 Jahren angelegt – mit Option auf Verlängerung. Die Bauarbeiten schreiten derweil nach Plan voran. […]
Bericht und Bild: Polizei Präsidium Oberpfalz Regensburg, Oberpfalz. Am 06.07.2021 besiegelten Vertreter des Polizeipräsidiums Oberpfalz, der Diakonie Weiden i. d. Opf. und des Kontakt Regensburg e. V., mit ihren Unterschriften eine gemeinsame Kooperationsvereinbarung, welche den wesentlichen Grundstein für die zukünftige Zusammenarbeit dieser drei Institutionen bei der Täterarbeit Häuslicher Gewalt darstellt. […]
Bericht und Bild: Stadt Weiden Weiden. Am Montag, den 17.05.2021 trafen sich Oberbürgermeister Jens Meyer, die Vorstände des Stadtmarketing Weiden e.V. Martin Rumpler und Stephan Wanninger sowie der Geschäftsführerin Andrea Schild-Janker im Alten Rathaus zur Zeichnung der Zuschussvereinbarung Stadtmarketing. „Damit erhält die Zusammenarbeit der Stadt Weiden mit dem Stadtmarketing Weiden […]
Bericht und Bild: OTH Amberg-Weiden Amberg-Weiden. Seit dem Wintersemester 2020/2021 bietet die OTH Amberg-Weiden den Bachelorstudiengang Ingenieurpädagogik an, der ingenieurwissenschaftliche Disziplinen mit Pädagogik kombiniert. Damit sich die Studierenden frühzeitig mit den Aufgaben von Lehrenden an beruflichen Schulen vertraut machen können, hat sich die OTH Amberg-Weiden mit den beruflichen Schulzentren Amberg, […]
Bericht und Bild: OTH Regensburg Regensburg. Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) hat eine Kooperationsvereinbarung mit der University of Aizu (UoA) in Japan unterzeichnet. Bei einer virtuellen Zeremonie kamen Vertreter*innen beider Hochschulen am 8. April 2021 zusammen, um die zukünftige Zusammenarbeit offiziell zu beginnen. Für die OTH Regensburg ist […]
Lkr. Schwandorf. Das Landratsamt Schwandorf beabsichtigt, für Pflegeflächen im Landkreis Schwandorf Fünfjahresverträge nach dem Bayerischen Vertragsnaturschutzprogramm ab 2021 abzuschließen. Die Pflegeflächen liegen überwiegend im nordöstlichen Landkreis und weisen eine Größe zwischen 0,2 und etwa 1,6 Hektar auf. Es handelt sich im Wesentlichen um schwieriger zu bewirtschaftende Feucht- und Nasswiesen, die […]
Amberg. „Was lange währt, wird endlich gut.“ Mit diesem bekannten Sprichwort lässt sich die Anpassung der Tarifstruktur im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in der Stadt Amberg und im Landkreis Amberg-Sulzbach zum Jahreswechsel am besten beschreiben. Bereits 1997 hatten der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) und der Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach (ZNAS) die Aufnahme […]
Sie können es nicht lassen. Für Mobilfunkfirmen ist das Abrechnen von Drittanbieter-Leistungen und Mehrwertdiensten per Handyrechnung offenbar so attraktiv, dass sie weiterhin Grauzonen ausnutzen, um zu verdienen. Das berichtet die Stiftung Warentest in der November-Ausgabe ihrer Zeitschrift Finanztest. Auch nach den seit Februar geltende neuen Regelungen zum Schutz von Mobilfunkkunden […]