Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Tirschenreuth – Versuchter Raub auf Jugendlichen

Tirschenreuth – Am späten Freitagabend ist in Tirschenreuth ein 16-jähriger Jugendlicher Opfer eines versuchten Raubes geworden. Die Kriminalpolizei Weiden i.d.OPf. hat die Ermittlungen ĂĽbernommen und bittet dringend um Zeugenhinweise.

Der Vorfall ereignete sich am Freitag, 8. August, gegen 22:35 Uhr im Bereich Büttellochweg. Der Jugendliche war zu Fuß auf dem Weg in ein Fitnessstudio im Gewerbegebiet, als ihm aus Richtung Martin-Luther-Straße ein unbekannter Mann entgegenkam. Dieser griff den 16-Jährigen unvermittelt an, versuchte gewaltsam seinen Rucksack zu entreißen und schlug mehrfach auf ihn ein. Dabei forderte er den Jugendlichen auf, den Rucksack loszulassen.


Thalmassing, Mehrere Einsätze, Körperliche Belästigung Einbruch Amberg, Teublitz, Passantin, Kurzmeldungen Bilanz Vandalen Postbauer-Heng Amberger Polizei Tödlicher Verkehrsunfall Raubüberfall Faschingszüge Neunburg vorm Wald Verkehrsunfallflucht Entsorgung Giftköder Chaos Neutraubling Fahrzeugdiebstahl Jugendliche Amberg Autoposer Polizei Ermittlung Weiden Kriminalpolizei, Neumarkt Diebstahl Flüchtlinge Kriminalpolizei Polizei Oberpfalz Regensburg Furth im Wald Verkehrsunfall Burglengenfeld Raubdelikt Regenstauf Kripo Volltrunken Polizeieinsatz Körperverletzung Tirschenreuth Schwandorf Burglengenfeld
Foto: Symbolbild

Trotz der Attacken hielt das Opfer seinen Rucksack fest und konnte so verhindern, dass der Täter Beute machte. Der Angreifer flüchtete daraufhin zu Fuß in Richtung des nahegelegenen Reitvereins. Der Jugendliche erlitt Verletzungen im Gesichts- und Bauchbereich und begab sich nach Hause. Von dort aus verständigten die Eltern umgehend die Polizei. Eine sofort eingeleitete Fahndung mit mehreren Streifenfahrzeugen im Umfeld verlief ohne Erfolg.

Der Täter wird wie folgt beschrieben:

  • männlich, 20–25 Jahre alt
  • ca. 1,75–1,80 m groĂź
  • schlank bis athletisch
  • arabisches Erscheinungsbild
  • kurze schwarze Haare
  • bekleidet mit schwarzem Oberteil und blauer Jeans
  • ohne Bart

Die weiteren Ermittlungen führt das Fachkommissariat der Kriminalpolizeiinspektion Weiden i.d.OPf. Zeugen, die am Freitagabend im Bereich Büttellochweg, Martin-Luther-Straße oder in der Nähe des Reitvereins verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0961/401-2222 bei der Kriminalpolizei zu melden.