Tischtennis
Mit einem überzeugenden 7:3-Erfolg gegen den TuS 1911 Rosenberg hat sich die DJK Weiden in der Bezirksoberliga auf den vierten Tabellenplatz vorgearbeitet. Besonders bemerkenswert: In der gesamten Rückrunde musste das Team lediglich eine Niederlage hinnehmen.

Trotz des verletzungsbedingten Ausfalls von „Zweier“ Irschewski rückte Ersatzspieler Dietle ins Team und trug seinen Teil zur starken Mannschaftsleistung bei. Die neue Doppelpaarung Riedl/Dietle trat gleich gegen das Spitzendoppel der Gäste, Weitzer/Viehauser, an und setzte sich nach einem spannenden Fünf-Satz-Match mit 11:6 im Entscheidungssatz durch. Parallel siegten Rajabi/Asmus mit 3:1 gegen Wieczoreck/Schiller, sodass Weiden mit einer 2:0-Führung in die Einzel startete.
Im ersten Paarkreuz bewies Rajabi seine Klasse mit einem souveränen 3:1-Sieg gegen Wieczoreck. Riedl lieferte gegen Weitzer eine kämpferische Glanzleistung ab und gewann den fünften Satz mit 11:5 – ein weiterer wichtiger Punkt für die DJK. Asmus musste sich hingegen Viehauser mit 1:3 geschlagen geben, und auch Ersatzmann Dietle unterlag gegen Schiller, sodass Rosenberg auf 4:2 verkürzte.
Doch dann schlugen Rajabi und Riedl erneut zu: Mit zwei ungefährdeten 3:0-Siegen gegen Weitzer bzw. Wieczoreck sicherten sie den Weidenern frühzeitig den Gesamtsieg. Asmus legte mit einem weiteren 3:0-Erfolg gegen Schiller nach und stellte auf 7:2. Trotz einer starken Leistung unterlag Dietle in einem umkämpften Spiel erst im fünften Satz mit 9:11 gegen Viehauser.
Mit diesem Erfolg festigt die DJK Weiden ihre Ambitionen in der Liga. Zwei weitere Siege in den verbleibenden Spielen könnten sogar noch den Sprung auf Platz drei bedeuten – und damit die Chance, als bester Dritter in die Tischtennis Landesliga aufzusteigen.