Tragischer Unfall
Schwere Verletzungen bei Holzofenunfall
Ein 81-jähriger Mann aus dem Neumarkter Stadtteil Pölling erlitt am Sonntagvormittag schwere Verletzungen, als er beim Anzünden seines Holzofens Spiritus einsetzte. Der Versuch, das Feuer zu beschleunigen, führte zu einer folgenschweren Stichflamme, die die Kleidung des Mannes in Brand setzte.

Fatale Kettenreaktion durch Spiritus
Nach bisherigen Erkenntnissen entzündete sich die Spiritusflasche, als der Senior den Brandbeschleuniger in den Ofen spritzte. Die Flammen breiteten sich rasch aus und griffen auf seine Kleidung über. Der Mann konnte sich noch vor Eintreffen der Rettungskräfte selbstständig der brennenden Kleidung entledigen.
Schwere Verletzungen und Rettungsmaßnahmen
Trotz seines schnellen Handelns erlitt der 81-Jährige schwere Verbrennungen im Gesicht und an den Händen sowie ein Inhalationstrauma. Er wurde umgehend in eine Spezialklinik eingeliefert. Die Feuerwehr stellte fest, dass der Sachschaden am Gebäude gering blieb: Lediglich Brandspuren an den Wänden und eine beschädigte Stehlampe waren zu verzeichnen.
Polizei warnt vor Brandbeschleunigern
Die Polizeiinspektion Neumarkt appelliert eindringlich an alle Bürgerinnen und Bürger, keine Brandbeschleuniger wie Spiritus oder Benzin beim Anzünden von Holzöfen oder Kaminen zu verwenden. Das Risiko schwerer Verletzungen sei enorm hoch.