• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Montag, 29. Mai 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wir filmen deine Spiele.de
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result
Home Allgemein
TÜV SÜD eröffnet größtes unabhängiges Testlabor für Emissionsprüfungen

Eine neue Säule für den Auto-Cluster Baden-Württemberg: Das TÜV SÜD Mobilitäts- und Antriebszentrum am Standort Heimsheim. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/38406 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/TÜV SÜD AG/Sven Buley"

TÜV SÜD eröffnet größtes unabhängiges Testlabor für Emissionsprüfungen

29. September 2020
in Allgemein

München (ots).  Nach zwei Jahren Bauzeit und einer Gesamtinvestition von mehr als 20 Millionen Euro eröffnet TÜV SÜD sein neues Mobilitäts- und Antriebszentrum am Standort Heimsheim bei Stuttgart. Das neue Testlabor für Emissionsprüfungen ist damit das größte unabhängige Labor dieser Art in Europa. Das Unternehmen verdoppelt damit nicht nur seine Prüfkapazitäten für die Mobilität von morgen, sondern bildet fortan eine starke Säule für die gesamte Mobilitätsbranche in der Region rund um Stuttgart.


In der neuen Prüfeinrichtung steht die gesamte Palette an Emissionsprüfungen für die Typzulassung auf allen internationalen Märkten zur Verfügung. Stichwort Mobilität der Zukunft: Dazu gehören auch Emissionen von Hybrid- und Elektrofahrzeugen. Mit der neuen Prüfanlage positioniert sich TÜV SÜD an der Spitze der unabhängigen technischen Dienste in diesem Bereich. Soviel Engagement feiert auch die Politik. Bei der Eröffnung am 29. September wird auch Winfried Hermann, Verkehrsminister von Baden-Württemberg, anwesend sein.

“20 Millionen Euro Investition, 35 neue Arbeitsplätze, 6 Prüfstände, 25.000 Emissionstests pro Jahr – das neue Mobilitäts- und Antriebszentrum ist das größte unabhängige Prüflabor dieser Art in Europa und Herzstück unseres Labornetzwerks für Emissionsprüfungen, mit dem wir die Zukunft der Mobilität mitgestalten. Kapazität, Know-how, Internationalität – mit der neuen Prüfeinrichtung unterstreichen wir unseren Anspruch an höchste Qualität und einem nachgefragtem Produktportfolio”, sagt Patrick Fruth, CEO der Division Mobility bei TÜV SÜD, und ergänzt: “Als Branchenpartner begleiten wir hier die deutsche, aber auch die internationale Automobilindustrie ganz gezielt auch beim Wechsel von konventionellen Antrieben zu Hybrid- und Elektro-Fahrzeugen.”

Damit reagiert TÜV SÜD nicht nur auf die stark angestiegenen Anforderungen und gesetzlichen Vorgaben in diesem Bereich. Stichworte dazu sind beispielsweise RDE und Euro 7. Das Unternehmen blickt hier technologisch weit in die Zukunft und setzt zudem ein starkes Signal für die Auto-Region Stuttgart und Baden-Württemberg. Fruth: “Hier im Auto-Cluster Baden-Württemberg mit mehr als 450.000 Mitarbeitern prüfen wir fortan Elektro- und Hybridfahrzeuge sowie Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren für alle relevanten Zugangsmärkte, wie beispielsweise USA, China oder Südkorea, aber auch für den Standort Deutschland. Das TÜV SÜD Mobilitäts- und Antriebszentrum wird eine Säule für die gesamte Region sein. Gerade in dieser unsicheren Zeit schaffen wir hier Arbeitsplätze und Perspektive.”

Verschiedene Antriebstechnologien

Diesel, Benziner, Hybrid oder reines Elektroauto: In der neuen Prüfeinrichtung können alle Fahrzeuge hinsichtlich der Emissionen verglichen und auf ihre Umweltverträglichkeit getestet werden. Die Testpalette umfasst Szenarien für die Typgenehmigungen nach internationalen Richtlinien, Überprüfungen der Produktionskonformität “Conformity-of-Production (CoP)” aber auch Tests im Rahmen der Fahrzeugentwicklung. Damit haben Automobilhersteller eine zentrale Anlaufstelle für die Zulassung ihrer Fahrzeuge in allen relevanten Zugangsmärkten.

Bei den Tests der verschiedenen Antriebstechnologien nehmen die unabhängigen Prüfer die Energieträger Tank (Benzin, Diesel, Gas), Netzenergie und Rekuperation auf den Rollenprüfstand und können über ein CO2-Äquivalent die Autos miteinander vergleichen. Beispiel Hybrid: Der Stromverbrauch fließt hier in die Bilanz mit ein. Er wird dazu in ein CO2-Äquivalent umgerechnet. Der CO2-Ausstoß steigt wiederum proportional zum Spritverbrauch. Auf dieser Grundlage wird der Spritverbrauch aufaddiert.


Internationale Zulassungsregularien – zentrale Anlaufstelle

Mit 490 Tonnen Baustahl, 23.000 Quadratmeter Fläche und 100 klimatisierten Stellplätzen zur Vorkonditionierung auf vier Ebenen beschreitet TÜV SÜD am Mobilitäts- und Antriebszentrum auch technologisch und architektonisch neue Wege. Dazu gehören etwa eine spezielle Prüfebene für Nutzfahrzeuge und abgeschirmte Bereiche für Prototypen. Das neue Zentrum ist zudem mit der bereits bestehenden Laboreinrichtung am Standort verbunden. Von Heimsheim aus wird fortan auch das

TÜV SÜD Abgaslabor-Netzwerk mit den Standorten Pfungstadt beim Tochterunternehmen TÜV Hessen sowie im tschechischen Roztoky koordiniert. Fruth: “Mit unserem Netzwerk bieten wir internationalen OEM eine Anlaufstelle für die Zulassung ihrer Fahrzeuge in allen relevanten Zugangsmärkten rund um den Globus.”

 

Bericht und Bild des TÜV Süd

 

Tags: MünchenNeubauTÜV Süd
ShareSend
Previous Post

Ehrung langgedienter und besonders engagierter Jugendbeauftragter

Next Post

Rumänischer Gastarbeiter gestrandet – Wer ist er ?

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Tod Tot

Tödlicher Motorradunfall

28. Mai 2023
Regensburg – Nötigung zum Nachteil einer jungen Frau

Klosterburg Kastl als neuer Studienort des Polizei

28. Mai 2023
Bundespolizei: Unfreiwillig selbst gestellt

Bundespolizei: Haftbefehle “am laufenden Band”

28. Mai 2023
Meldungen aus dem Landratsamt

Kurzmeldungen am 28.05.2023 der Polizei Oberpfalz

28. Mai 2023
Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges – Bald wieder im Einsatz

Tote Person aufgefunden – Kriminalpolizei ermittelt

28. Mai 2023

Neue Beiträge

  • Tödlicher Motorradunfall
  • Klosterburg Kastl als neuer Studienort des Polizei
  • Künstliche Intelligenz im Fokus der Zusammenarbeit
  • Bundespolizei: Haftbefehle “am laufenden Band”
  • Viele Meldungen am 29.05.2023 aus Neumarkt

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizei Amberg Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Regierung der Oberpfalz Rettungsdienst Schwandorf Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
Mai 2023
MDMDFSS
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031 
« Apr    
No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wir filmen deine Spiele.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In