• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Dienstag, 21. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Breitband

Über 12 Millionen Euro für Glasfaseranschlüsse

3.096 Adressen in zehn Kommunen und ein Rathaus profitieren von der bayerischer Gigabitförderung

11. März 2023
in Lokales

 

Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat

„Unser bayerisches Ziel ist Gigabit bis in jedes Haus! Diesem Ziel kommen wir wieder einen großen Schritt näher! Eine moderne digitale Infrastruktur ist Grundpfeiler für gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land und entscheidet über die Zukunftsfähigkeit der Kommunen. Der Freistaat Bayern engagiert sich seit Jahren auf freiwilliger Basis massiv, um eine bestmögliche Versorgung seiner Bürgerinnen und Bürger insbesondere in den ländlichen Regionen zu ermöglichen. Dass Freistaat und Kommunen für dieses gemeinsame Ziel tatkräftig an einem Strang ziehen, zeigt das starke Engagement im Rahmen der bayerischen Gigabitförderung. Insgesamt über 12 Millionen Euro Förderung für ihre digitale Zukunft erhalten heute 10 Kommunen und ein Rathaus aus fünf Regierungsbezirken. „Damit sollen 3.096 Adressen mit Glasfaser ausgebaut werden“, freut sich Finanz- und Heimatminister Albert Füracker anlässlich des Bescheidversands an die Gemeinden.

Bayernweit konnten seit 2018 bereits 3.803 Einrichtungen, davon 2.900 öffentliche Schulen, mit über 106 Millionen Euro gefördert werden. Mit dem bayerischen Förderprogramm „Glasfaser/WLAN-Richtlinie“ können alle öffentlichen Schulen im Freistaat direkt an leistungsstarke Glasfaser angebunden werden. 91 Prozent der öffentlichen Schulen sind bereits gigabitfähig versorgt.

Mit der Bayerischen Gigabitrichtlinie hat der Freistaat den Weg geebnet und kann als erste Region in der Europäischen Union den Glasfaserausbau auch dort fördern, wo bereits ein Netzbetreiber mindestens 30 Mbit/s anbietet (sog. „graue Flecken“). Bislang sind über 1.260 Gemeinden in das Förderverfahren eingestiegen, Bayerns ambitioniertes Ziel lautet: Gigabit bayernweit bis 2025.

Im Zuge der bayerischen Breitbandförderung hat der Freistaat seit 2014 über 2,1 Milliarden Euro investiert. Damit werden über 80.000 Kilometer Glasfaser in Bayern verlegt. Die Kommunen entscheiden im Rahmen ihrer kommunalen Planungshoheit über die Inanspruchnahme eines Förderverfahrens und über den Umfang der Fördergebiete.

Folgende Kommunen erhalten Förderbescheide für die Glasfasererschließung nach der Bayerischen Gigabitrichtlinie (BayGibitR):

LandkreisFörderempfängerAdressenFördersumme €
Aichach-FriedbergGemeinde Hollenbach5701.306.300,00
Donau-RiesGemeinde Huisheim32166.900,00
ForchheimGemeinde Unterleinleiter4731.801.404,00
ForchheimStadt Ebermannstadt8804.585.000,00
Freyung-GrafenauGemeinde Saldenburg29108.040,00
HofMarkt Stammbach6023.403.716,00
LichtenfelsMarkt Marktgraitz23111.846,00
Neustadt a.d.WaldnaabGemeinde Püchersreuth392325.138,00
Neustadt a.d.WaldnaabGemeinde Störnstein4134.006,00
Weißenburg-GunzenhausenMarkt Nennslingen54319.378,00

Folgende Kommune erhält für ihr Rathaus einen Förderbescheid nach der bayerischen Richtlinie zur Förderung von Glasfaseranschlüssen und WLAN-Infrastruktur für öffentliche Schulen, Plankrankenhäuser und Rathäuser (GWLANR):

LandkreisSchule/RathausFördersumme €
ChamGemeinde Tiefenbach42.172,40
Tags: BayernFürackerGlasfaserOberpfalz
ShareSend
Previous Post

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Next Post

Meldungen der Polizei Regenstauf am 11.03.2023

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Geldbeutel aus Wohnung entwendet

21. März 2023
Bundespolizei – Festnahmen – Schlag gegen Schleuserkriminalität

Mehrere Meldungen der Bundespolizei

21. März 2023
Meldungen aus dem Landratsamt

Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 21.03.2023

21. März 2023

Verkehrsunfall mit Schwerverletzten

21. März 2023
Meldungen der Polizei Schwandorf am 01.03.2023

Polizeimeldungen am 21.03.2023 aus Schwandorf

21. März 2023

Neue Beiträge

  • Geldbeutel aus Wohnung entwendet
  • Mehrere Meldungen der Bundespolizei
  • Die Online-Sprechstunde zum Frühlingsanfang
  • Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 21.03.2023
  • Meldungen des Landratsamtes Schwandorf am 21.03.2023

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In