Zusammenstöße in Amberg: Vorfahrt missachtet, Folgen ignoriert
Polizei – Zwei separate Verkehrsunfälle erschütterten Amberg am Mittwoch. In beiden Fällen war die Missachtung der Vorfahrtsregeln die Ursache. Am Nachmittag missachtete eine 28-jährige Ambergerin beim Linksabbiegen im Tulpenweg die Vorfahrt eines 21-Jährigen. Der Zusammenstoß verursachte Sachschaden von rund 3.000 EUR. Glücklicherweise blieben beide Fahrer unverletzt und ihre Autos fahrbereit.
Ein weiterer Unfall ereignete sich am Vormittag auf der Speckmannshofer Straße (AM 1). Eine 26-jährige Fahrerin wollte nach links auf die B85 abbiegen und übersah dabei das Fahrzeug einer 58-jährigen Frau aus Hirschau, die die Bundesstraße geradeaus überqueren wollte.
Der Unfallschaden wird auf etwa 6.000 EUR geschätzt. Auch hier gab es glücklicherweise keine Verletzten. Die Polizei betont die Wichtigkeit, Vorfahrtsregeln zu beachten, um derartige Unfälle zu vermeiden.

Polizei Amberg: Aufmerksamer Bürger verhindert Fahrraddiebstahl
Ein aufmerksamer Zeuge verhinderte am Mittwochabend am Bahnhof in Amberg einen Diebstahl. Er beobachtete einen 30-jährigen Mann, der sich verdächtig an den dort abgestellten Fahrrädern zu schaffen machte und alarmierte die Polizei.
Die schnell eintreffenden Beamten konnten den Tatverdächtigen noch am Bahnhof festnehmen. Bei der Durchsuchung fanden sie mehrere Fahrradanbauteile und Zubehör. Die Polizei hat Hinweiszettel an den betroffenen Fahrrädern hinterlassen, um die Eigentümer der sichergestellten Gegenstände zu finden.
Mögliche Geschädigte werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Amberg unter der Telefonnummer 09621/8900 zu melden. Dieser Vorfall unterstreicht einmal mehr, wie wichtig die Zivilcourage von Bürgern im Kampf gegen Kriminalität ist.