Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Oberpfalz: Polizei meldet mehrere Unfälle

Oberpfalz. Die Polizeidienststellen aus der Oberpfalz meldet zum Teil schwere Verkehrsunfälle mit Verletzten am Freitag. Auch hohe Sachschäden gab es dabei. Die Einsatzkräften mussten auch einmal mit schwerem Gerät eingreifen.

Oberpfalz Pentling Schwerer Unfall, Verkehrsunfall Alteglofsheim Krummenaab Unfall Frontal-Kollision
Foto: J. Masching/Archivbild

Am Donnerstagabend, 6. November 2025, ereignete sich auf der Bundesstraße 8 bei Pfatter, Ortsteil Geisling, ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Ein 59-jähriger Dacia-Fahrer wollte an der Kreuzung Geisling-Mitte nach links in Richtung Senkofen abbiegen und übersah dabei eine entgegenkommende BMW-Fahrerin (52).

Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Fahrer wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht, blieben aber unverletzt. Die Feuerwehren aus Pfatter und Geisling sicherten die Unfallstelle und reinigten die Fahrbahn.

Nahe Regensburg kam es am selben Abend gegen 17.20 Uhr zu einem weiteren Verkehrsunfall auf der A93 in Fahrtrichtung Hof. Ein 48-jähriger Toyota-Fahrer bemerkte zu spät, dass ein vorausfahrender VW Touran abbremsen musste, und fuhr auf. Durch den Aufprall wurde der VW auf ein weiteres Fahrzeug geschoben.

Der Toyota-Fahrer und die VW-Fahrerin wurden leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro. Während der Unfallaufnahme war der rechte Fahrstreifen für etwa zwei Stunden gesperrt. Feuerwehr und Autobahnmeisterei leiteten den Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbei.

Ohne Verletzte, aber mit hohem Sachschaden endete am Donnerstagnachmittag ein Unfall im Berchinger Ortsteil Rübling. Ein 36-jähriger Autofahrer kam auf der Staatsstraße 2388 aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Sein Pkw prallte gegen das Heck eines geparkten Kleintransporters, der dadurch gegen eine Hausmauer geschoben wurde. Der Gesamtschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt.

In Seubersdorf im Landkreis Neumarkt kam es ebenfalls am Donnerstagnachmittag zu einem spektakulären Unfall. Ein 84-jähriger Skoda-Fahrer wollte gegen 15.45 Uhr von der Staatsstraße in einen Feldweg abbiegen. Offenbar durch die tiefstehende Sonne geblendet, geriet er in den Straßengraben, wo sich sein Wagen überschlug und auf dem Dach liegen blieb.

Der Fahrer wurde eingeklemmt, aber nur leicht verletzt. Die Feuerwehren aus Seubersdorf, Eichenhofen und Parsberg befreiten den Senior und sicherten die Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand Totalschaden in Höhe von rund 20.000 Euro.