Weiden – Superlative soll man ja bekanntlich restriktiv einsetzen. Im Fall von Rechtsanwältin Ute Schröer – seit über 30 Jahren als Justiziarin im Landesverband Bayern des Verbandes Wohneigentum (VWE) tätig – ist es aber mehr als gerechtfertigt.
Mit ihrem Eintritt in den wohlverdienten Ruhestand zum 1. Januar 2026 endet beim VWE eine Ära. Ihre Nachfolgerin ist seit dem 15. September ihre Kollegin Brigitte Schießl, die diese Woche vom bayerischen VWE-Präsidenten Rudolf Limmer begrüßt wurde.

„Wir haben mit ihr die geeignete Nachfolgerin gefunden, die ab sofort unser Team verstärken wird“, sagte Limmer in der VWE-Landegeschäftsstelle in Weiden. Eine durchaus richtige Einschätzung, denn mit der 58-Jährigen aus Schwarzenfeld kommt eine im VWE nicht unbekannte Justiziarin zum Landesverband. Seit Jahren steht sie dem Bezirksverband Oberpfalz und seinen Mitgliedern als Anwältin in allen rechtlichen Belangen beratend zur Seite.
Schießl wird zudem künftig von Schröer, die Mitte Dezember offiziell in den Ruhestand verabschiedet wird, die rechtliche Beratung aller bayerischen VWE-Mitglieder übernehmen. „Ich freue mich auf die Aufgabe und neue Herausforderung“, ergänzte die 58-Jährige. Die 1966 in Nabburg geborene Schießl studierte von 1986 bis 1991 Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg, anschließend absolvierte sie ihr Referendariat in Regensburg und Amberg.
Sie ist seit 1995 als Rechtsanwältin tätig und gründete, nachdem sie als Anwältin in einer Wasserburger Kanzlei in verschiedenen Fachgebieten arbeitete, im Oktober 1997 ihre eigene Kanzlei in Schwarzenfeld. Neben ihrer Tätigkeit als Anwältin und Rechtsberaterin beim VWE-Bezirk Oberpfalz hält Schießl auch Vorträge auf dem Gebiet des Erb-, Nachbar-, Miet- und Wohneigentums-, Familienrechts und der Patientenverfügung.
„Ein vertrauensvolles Verhältnis zu den Mandanten sowie eine individuelle Lösungsgestaltung sind die Basis meiner anwaltlichen Tätigkeit“, erklärte sie bei der Begrüßung. „Meine Zielsetzung ist, die Interessen meiner Klienten und somit auch den VWE-Mitgliedern engagiert und professionell zu vertreten. Deshalb nehme ich mir Zeit für sie, um ihre Probleme zu erfassen, die Rechtslage zu klären und passende Lösungswege zu finden“, so Schießl.
Die Rechtsabteilung des Landesverbandes Bayern mitBrigitte Schießl und Ute Schröer ist somit ab dieser Woche zu erreichen unter Tel.: 0961/48 288-28 oder per Mail an: recht-bsb@verband-wohneigentum.de.