Von der A93 bis zum Feldweg: Reifenplatzer stoppt Trunkenheitsfahrt nicht
Verfolgungsfahrt – Am Samstagabend, den 11. Oktober 2025, gegen 22:00 Uhr, lieferte sich ein 60-jähriger Schlangenlinienfahrer eine filmreife Verfolgungsjagd mit der Polizei, die auf einem Feldweg bei Hohenschambach endete.
Die Irrfahrt begann auf der A93 (Regensburg-Süd), wo der Fahrer eines schwarzen Pkw Daimler mit Münchner Kennzeichen durch seine extreme Schlangenlinienfahrt auffiel. Der Pkw konnte von der Verkehrspolizeiinspektion Regensburg auf der A3 kurz vor Nittendorf eingeholt werden.
- Der Fahrer bremste abrupt und fuhr an der Anschlussstelle Nittendorf ab.
- Er missachtete das Anhaltesignal der Streife zwischen Pollenried und Deuerling.
- Kurz nach der Abzweigung Deuerling platzte der linke Vorderreifen des Pkw.
- Unbeirrt setzte der Fahrer die Fahrt auf der Felge in Richtung Hemau fort, wobei er immer wieder in den Gegenverkehr geriet (eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer konnte glücklicherweise vermieden werden).

Festnahme mit Zwang: Mann verweigert Ausstieg und leistet Widerstand
Gegen 22:30 Uhr blieb der Pkw-Führer in Hohenschambach schließlich auf einem Feldweg stehen. Da der 60-Jährige der Aufforderung, auszusteigen, nicht nachkam, musste er mit unmittelbarem Zwang und körperlicher Gewalt aus dem Fahrzeug gezogen werden.
Bei der Kontrolle des Mannes war deutlicher Alkoholgeruch wahrnehmbar. Da er einen Atemalkoholtest verweigerte, wurde eine Blutentnahme angeordnet.
Beim Transport zur Polizeiinspektion Regensburg Süd sperrte sich der Mann gegen die polizeilichen Maßnahmen, musste gefesselt und zu Boden gebracht werden und versuchte, mit den Füßen nach den Beamten zu treten und beleidigte diese. Die Beamten blieben unverletzt.
Liste der Vergehen: Vielfältige Ermittlungsverfahren
Die Überprüfung des Fahrzeugs und des Fahrers ergab eine ganze Reihe von Verstößen. Die Verkehrspolizeiinspektion Regensburg hat ein umfangreiches Ermittlungsverfahren eingeleitet, unter anderem wegen des Verdachts auf:
- Trunkenheit im Verkehr
- Fahren ohne Fahrerlaubnis
- Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
- Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte
- Beleidigung
- Verstoß gegen Pflichtversicherungsgesetz
- Kennzeichenmissbrauch (Pkw war nicht zugelassen)
Der Pkw wurde sichergestellt und abgeschleppt. Bei dem Einsatz wurde die VPI Regensburg von den Polizeiinspektionen Regensburg Süd, Neutraubling und Parsberg unterstützt.